Schweiz
Wirtschaft

Roger Federer, Elisabeth Kopp oder Beat Breu – wer muss aufs nächste 50er-Nötli?

Andere Länder, andere Sitten: In den USA zieren wichtige Persönlichkeiten wie Abraham Lincoln oder George Washington die Banknoten. In der Schweiz bald nicht mehr: Die neue Notenserie kommt ganz ohne bekannte Schweizer aus. Wen wünschst du dir für die nächste Serie zurück? 
15.08.2015, 08:5215.08.2015, 16:08
stefanie suter

Auf der aktuellen Noten-Serie sind bekannte Schweizer wie der Musikschöpfer Arthur Honegger oder der Plastiker Alberto Giacometti abgedruckt. Die neuen Nötli sollen jedoch ohne Berühmtheiten der Schweiz auskommen. 

Wen wünscht du dir auf die nächste Serie der Schweizer Banknötli? Im Duell kannst du abstimmen! 

RanglisteStand: 21.09.25 – 11:58
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Nestlé-Präsident Paul Bulcke tritt zurück
Was sich abgezeichnet hat, wird nun Tatsache: Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke tritt früher als geplant zurück. Zuletzt ist die Kritik und der Druck vor allem auch aus Aktionärskreisen am Urgestein des Nahrungsmittelkonzerns grösser und grösser geworden. Vizepräsident Pablo Isla rückt nach.
Zur Story