03.10.2015, 18:4704.10.2015, 09:34
Kanada lässt an der Rugby-WM nichts unversucht, um gegen Frankreich eine Überraschung zu schaffen. Kurz vor der Pause schleicht sich Jamie Cudmore an die Gegner heran, die gerade den anstehenden Spielzug diskutieren. Der Lauschangriff ist beinahe erfolgreich – doch schliesslich entdeckt ein Franzose den Eindringling und drückt ihn weg. So ist es kein Wunder, dass die Sensation ausbleibt: Kanada verliert mit 18:41. (ram)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Patrick Fischer wird am Samstag 50. Er blickt zurück auf das «Trauma» der zwei verlorenen Finals, begründet, warum Lian Bichsel nicht begnadigt wird und will nichts von einer vorzeitigen Vertrags-Verlängerung wissen.
Sie sind als Spieler und Trainer den weiten Weg aus der B-WM bis in den WM-Final gegangen. Was sind die Faktoren, die diese Entwicklung möglich gemacht haben?
Patrick Fischer: Dank einer Kombination aus verschiedenen Faktoren hat sich das Schweizer Eishockey deutlich weiterentwickelt. Die Infrastruktur hat sich verbessert, die Trainerarbeit von guten ausländischen und nationalen Trainern war wichtig und unsere Spieler konnten vor allem früher von sehr guten ausländischen Spieler profitieren. Auch die finanziellen Mittel haben zur Entwicklung beigetragen.