Schweiz
Bern

Gleitschirmfliegerin im Lauterbrunnental verletzt sich bei Landung auf Postauto

Gleitschirmfliegerin im Lauterbrunnental verletzt sich bei Landung auf Postauto

21.09.2015, 16:2921.09.2015, 16:32
Mehr «Schweiz»

Eine Gleitschirmpilotin hat sich am Wochenende im Lauterbrunnental im Berner Oberland verletzt, als sie beim Anflug auf den Landplatz versehentlich auf einem Postauto landete.

Die Gleitschirmfliegerin war am späten Sonntagnachmittag von Mürren aus abgeflogen, wie die Berner Kantonspolizei am Montag mitteilte. Ihr Ziel war der Landeplatz in Stechelberg, der sich ganz in der Nähe der Talstation der Schilthornbahn befindet. Bei der Seilbahnstation hält auch der örtliche Postautokurs.

Als die Gleitschirmpilotin zur Landung ansetzte, geriet sie über den Parkplatz der Seilbahnstation, wo gerade ein Postauto einfuhr. Die Frau landete unfreiwillig auf dem Dach des Postautos und stürzte hinunter.

Die 23-Jährige wurde verletzt und musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Nach aktuellem Kenntnisstand der Polizei zog sich die Frau nur leichte Verletzungen zum. Passagiere des Postautos wurden keine verletzt. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Migros-Panne: Auch Coop kämpft mit Lieferproblemen – das steckt dahinter
In Filialen des Detailhändlers fehlten zuletzt mehrere Produkte in den Regalen. Vor allem eine Region war betroffen.

In den vergangenen Wochen sorgten Lieferengpässe der Migros für Schlagzeilen. Im Milch- und Käseregal gibt es wegen IT-Problemen bei der Industrietochter Elsa bis heute Lücken. Auch Migrolino- und Denner-Filialen sind davon betroffen.

Zur Story