1 / 20
Die zehn Ecopop-Gemeinden
12. Platz: Fischbach LU; 53,4 Prozent Zustimmung bei 709 Einwohnern.
quelle: keystone / sigi tischler
Ecopop-Hochburgen
18 Gemeinden haben die Ecopop-Initiative angenommen – darunter fünf Tessiner Gemeinden. Die höchste Zustimmung liegt bei knapp 66 Prozent. Die Rangliste der Abstimmungsverlierer.
01.12.2014, 12:2002.12.2014, 10:38
Isone TI
- 65,9 Prozent Zustimmung (85 Ja zu 44 Nein)
- 397 Einwohner
Sobrio TI
- 65,4 Prozent Zustimmung (17 Ja zu 9 Nein)
- 78 Einwohner
Vorderthal SZ
- 60,9 Prozent Zustimmung (181 Ja zu 116 Nein)
- 1'015 Einwohner
Unteriberg SZ
- 63,1 Prozent Zustimmung (594 Ja zu 348 Nein)
- 2'321 Einwohner
Grancia TI
- 62,5 Prozent Zustimmung (70 Ja zu 42 Nein)
- 505 Einwohner
Zwischbergen VS
- 60 Prozent Zustimmung (24 Ja zu 16 Nein)
- 111 Einwohner
Leggia GR
- 57,5 Prozent Zustimmung (23 Ja zu 17 Nein)
- 127 Einwohner
Bister VS
- 57,1 Prozent Zustimmung (8 Ja zu 6 Nein)
- 30 Einwohner
Reisiswil BE
- 55,7 Prozent Zustimmung (34 Ja zu 27 Nein)
- 193 Einwohner
Alpthal SZ
- 55,5 Prozent Zustimmung (117 Ja zu 94 Nein)
- 597 Einwohner
Schelten BE
- 54,5 Prozent Zustimmung (12 Ja zu 10 Nein)
- 44 Einwohner
Fischbach LU
- 53,4 Prozent
- 709 Einwohner
Cresciano TI
- 53 Prozent Zustimmung (79 Ja zu 70 Nein)
- 618 Einwohner
Rossa GR
- 52,5 Prozent Zustimmung (31 Ja zu 28 Nein)
- 125 Einwohner
Monteggio TI
- 52,2 Prozent Zustimmung (157 Ja zu 144 Nein)
Berken BE
- 51,9 Prozent Zustimmung (14 Ja zu 13 Nein)
- 49 Einwohner
Cama GR
- 51 Prozent Zustimmung (52 Ja zu 50 Nein)
- 484 Einwohner
Morens FR
- 50,9 Prozent Zustimmung (29 Ja zu 28 Nein)
- 142 Einwohner
(pma/rar/dwi)
Bei Unteriberg und Vorderthal hat sich ein Fehler bei den Zahlen eingeschlichen. Wir haben dies korrigiert. (pma)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Putin und Schröder riefen einst den «Petersburger Dialog» ins Leben, bevor sie Deutschland in eine verheerende Gasabhängigkeit trieben. Nun sorgt das längst aufgelöste Forum erneut für Schlagzeilen.
Im Luxushotel Four Seasons in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, kam es Mitte April zu einem brisanten Treffen einflussreicher Deutscher und Russen. Mit dabei war eine Schweizer Delegation, wie deutsche Journalisten am Donnerstagabend enthüllten.
Die Mehrzahl dieser Gemeinden hat zB einen stark unterdurchschnittlichen Ausländeranteil, "Dichtestress" herscht dort höchstens im Schweinestall und ausländische Arbeitnehmer sieht man wohl primär als Erntehelfer (die wiederum sind ja willkommen, weil billig).