Schweiz
Gesellschaft & Politik

Immer mehr Verfahren gegen Tierquälerei – aber meist milde Strafen

Trotz neuem Gesetz
Trotz neuem Gesetz

Immer mehr Verfahren gegen Tierquälerei – aber meist milde Strafen

07.10.2014, 01:5507.10.2014, 01:59
  • Seit zehn Jahren, noch verstärkt seit der Einführung des neuen Tierschutzgesetzes im Jahr 2008, nehmen in der Schweiz Tierschutz-Strafverfahren zu. Dies zeigt eine Studie, in der seit 1982 fast 13'000 solche Verfahren analysiert wurden. Grund dafür ist keine Zunahme der Vorfälle, sondern ein geändertes Anzeigeverhalten.
  • In neun von zehn Fällen enden die Verfahren mit einer Verurteilung. Milde Strafen sind aber nach wie vor die Regel: Auch in besonders krassen Fällen kommt es kaum zu Freiheitsstrafen.
  • Die Stiftung für das Tier im Recht, welche die Studie durchgeführt hat, fordert ein härteres Durchgreifen: «Staatsanwaltschaft und Gerichte müssten einfach den Strafrahmen konsequenter ausschöpfen.»

Weiterlesen beim Tages-Anzeiger.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Meilenstein für die Ruag»: Die 5 wichtigsten Punkte der F-35-Medienkonferenz
Der bundeseigene Rüstungskonzern darf im Rahmen des Projekts «Rigi» einzelne F-35-Jets teilweise selbst verbauen. Heute informieren Armasuisse, Ruag und Lockheed Martin über das Projekt.
Projekt «Rigi»: So hat die Ruag den Auftrag getauft, der es ihr erlaubt, 4 der 36 F-35-Jets, die die Schweiz bestellt hat, teilweise selbst zu montieren. Darüber hatte sich die Ruag mit Lockheed Martin, dem US-amerikanischen Hersteller des F-35, verständigt.
Zur Story