Erkennt man alkoholfreies Bier am Geschmack?
Das Oktoberfest in München ist bereits vorbei und auch der schlimmste Kater ist mittlerweile auskuriert. Doch die Schweizer Abklatsche in Bahnhöfen und weiss der Teufel wo laufen noch munter weiter und werden dann Ende Jahr ganz natürlich zu Weihnachtsmärkten metamorphosieren.
Entsprechend ist auch in der watson-Redaktion Bier aktuell immer wieder ein Thema. (Noch mehr als sonst.) Nach der dritten Mittags-Diskussion, ob alkoholfreies Bier jetzt wirklich dem echten gleichkommt, kam die Frage auf, ob man den Alkohol im Bier eigentlich überhaupt so richtig herausschmeckt oder ob das mehr Einbildung ist.
Wir haben darum weder Kosten noch Mühe gespart und acht verschiedene Biere aus verschiedenen Regionen (der Bierabteilung im Coop um die Ecke) zusammengetragen. Darauf wurden vier Leute aus der Redaktion gezwungen, während der Arbeitszeit Bier zu trinken und nach Alkoholgehalt anzuordnen. Von wegen junge Leute arbeiten nicht mehr richtig.
Wer die mit Buchstaben beschriebenen Biergläschen in der richtigen Reihenfolge von links nach rechts sortiert, sollte dann auch das Lösungswort des Rätsels vor sich haben. So hatten wir uns das zumindest grob vorgestellt. Geschafft hat es niemand und auch sonst war der Test in der Umsetzung weder eindeutig noch aussagekräftig, dafür aber einigermassen unterhaltsam. Prost.
