19.03.2015, 15:2720.03.2015, 16:58
Eine Stunde vor dem Sport:
Und dann geht es los. Beginnen wir mit Fussball.
Wie ich früher verteidigte:
Und wie ich heute verteidige:
Meine Ballbehandlung früher:
Manchmal habe ich aber auch heute noch einen guten Tag:
Ab ins Tor, befehlen meine Teamkollegen. Früher sah das nämlich mal so aus:
Meine Teamkollegen können gut lachen. Denn früher sah das so mit ihnen aus:
Lassen wir das mit dem Fussball und versuchen wir uns beim Tennis. Doch Tennis ist technisch anspruchsvoll, ich feile an meiner Rückhand.
Meine Bewegung zum Ball. Früher:
Mein Ehrgeiz, jeden Ball zu erreichen. Früher:
Dazu kommt die Fairness. Früher
Tennis will nicht mehr so recht. Ab ins Gym.
Und wie ich mich während den Übungen so fühle. Früher:
Nach dem Sport
Und wenn ich dann alleine zuhause bin:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vier Etappen vor dem Ende der Tour de France belegt Florian Lipowitz immer noch Rang 3 der Gesamtwertung. Für Experten kommt das Resultat nicht völlig überraschend, doch die breite Öffentlichkeit staunt über einen 24-jährigen Newcomer.
Dies ist die Geschichte eines Biathleten, der oft verletzt war, deshalb oft auf dem Velo trainierte, Talent bemerkte, Freude verspürte und schliesslich die Sportart wechselte. Dies ist die Geschichte von Florian Lipowitz, 24 Jahre alt, auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen.