Am Freitagnachmittag rief die Staatsanwaltschaft dazu auf, Aufnahmen aus Dashcams (Videokameras in Fahrzeugen) zur Verfügung zu stellen. Sie erhofft sich dadurch, noch mehr Hinweise auf die Täter zu erhalten.
Eine heisse Spur könnte nun in eine Apotheke in Wohlen führen. Dort haben sich am Montagnachmittag, also wenige Stunden nach der Tat, zwei Männer ihre Schnittwunden verarzten lassen.
Beide seien sie keine bekannten Kunden gewesen. Das ergaben Recherchen von TeleZüri. Von der betroffenen Apotheke wollte sich niemand dazu äussern.
Die Ermittler suchen die beiden Männer, konnten sie aber bislang nicht auffinden. Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass sie die Aargauer Apotheker angeschrieben haben, verdächtige Kundschaft der letzten Tage zu melden.
Ob sie durch die neuste Aktion einen Erfolg verzeichnet hat, will die Staatsanwaltschaft aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekannt geben.