Wirtschaft
Griechenland

Das sind wirklich gute Zahlen aus Griechenland: 22 Millionen Touristen besuchten 2014 das Krisenland. Rekord!

Griechenland boomt! Auch für Red Bull, der diesen Art of Motion-Event 2014 organisiert hatte.
Griechenland boomt! Auch für Red Bull, der diesen Art of Motion-Event 2014 organisiert hatte.Bild: EPA/GLOBAL NEWSROOM

Das sind wirklich gute Zahlen aus Griechenland: 22 Millionen Touristen besuchten 2014 das Krisenland. Rekord!

07.04.2015, 20:1608.04.2015, 13:55
Mehr «Wirtschaft»

Die Touristen lassen sich von der Krise in Griechenland nicht mehr abschrecken: Wie die griechische Statistikbehörde Elstat am Dienstag mitteilte, haben im vergangenen Jahr 22 Millionen Touristen Griechenland besucht. Im Vergleich zu 2013 sei die Zahl der ausländischen Besucher noch einmal um 23 Prozent gestiegen.

Touristen aus Europa und Russland machten mit gut 88 Prozent den Löwenanteil aus. Aus Deutschland kamen laut Elstat rund elf Prozent der Besucher – mehr als aus jedem anderen Land. Auf Platz zwei landeten die Briten gefolgt von Bulgaren, Franzosen und Russen.

In den zurückliegenden Jahren hatte der Tourismus in Griechenland stark unter der Finanzkrise gelitten. Berichte über die desolate Lage des Landes und Bilder von protestierenden und streikenden Griechen schreckten viele Besucher ab. 2012 hatte sich die Lage jedoch stabilisiert, 2013 wurde mit 18 Millionen Touristen sogar ein Rekord aufgestellt.

Griechenland

Die Tourismus-Branche ist für die griechische Wirtschaft enorm wichtig. Für dieses Jahr peilt die griechische Tourismusbranche mit 22.5 Besuchern und 2.5 Millionen Kreuzfahrtgästen einen weiteren Rekord an. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum droht Europas Batterie-Produktion ein uneinholbarer Rückstand
Noch vor zehn Jahren war Europas Autoindustrie technologisch in der Weltspitze. Doch der von China angeführte Umstieg auf elektrischen Antrieb hat die Lage grundlegend verändert.
Die Abhängigkeit von E-Auto-Batterien aus China gefährdet nach Einschätzung der Unternehmensberatung Deloitte sowohl die technologische Souveränität als auch die Versorgungssicherheit europäischer Hersteller.
Zur Story