Sport
Fussball

Valencia und Celtic siegen im Heimspiel – Rapid Wien muss wohl weiterhin auf CL-Teilnahme warten

Champions League, Playoffs, Hinspiele
Rapid Wien – Donezk 0:1 (0:1)
Skenderbeu – Zagreb 1:2 (1:0)
Celtic Glasgow  – Malmö 3:2 (2:0)
Valencia – Monaco 3:1 (1:0)
Basel – Maccabi Tel Aviv 2:2 (1:1)
Rodrigo Moreno trifft gegen Monaco zum 1:0. 
Rodrigo Moreno trifft gegen Monaco zum 1:0. Bild: EPA/EFE

Valencia und Celtic siegen im Heimspiel – Rapid Wien muss wohl weiterhin auf CL-Teilnahme warten

Der letztjährige Viertelfinalist Monaco dürfte die Champions League in dieser Saison verpassen. Die Monegassen verlieren das Hinspiel in Valencia deutlich mit 3:1. Celtic dagegen gewinnt trotz Überlegenheit nur 3:2 gegen Malmö. 
20.08.2015, 00:0920.08.2015, 09:04
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Valencia gewinnt zuhause gegen Monaco mit 3:1. Obwohl die Meisterschaft in Spanien noch nicht begonnen hat, dominiert der Gastgeber die Partie deutlich. Rodrigo, Dani Parejo und Feghouli treffen für die Iberer. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Rodrigo trifft nach diesem herrlichen Zusammenspielquelle: youtube
Animiertes GIFGIF abspielen
Das Tor von Dani Parejo zum 2:1. quelle: youtube
Animiertes GIFGIF abspielen
Feghouli sorgt mit seinem Tor für den 3:1 Endstandquelle: youtube

Nebst Valencia gewinnt auch Celtic das Heimspiel mit 3:2 gegen Malmö. Die Schotten kontrollieren die Partie zwar über weite Strecken, bekommen jedoch in der Nachspielzeit ein ärgerliches zweites Tor. Dies lässt die Schweden auf das Rückspiel hoffen. Malmö qualifizierte sich bereits im letzten Jahr für die Champions League.   

Die Tore in der Partie zwischen Celtic und Malmö.YouTube/Highlights

Rapid Wien muss dagegen wohl weiter auf die erste Champions-League-Teilnahme seit 2006 warten. Die Wiener verlieren zuhause gegen Schachtjor Donezk mit 0:1. Marlos trifft für die Ukrainer in der 44. Minute. (ndö)

Animiertes GIFGIF abspielen
Marlos erzielt das einzige Tor des Abends.quelle: youtube

Die wichtigen Telegramme

Celtic Glasgow – Malmö 3:2 (2:0)
Tore: 3. Griffiths 1:0. 10. Bitton 2:0. 52. Berget 2:1. 62. Griffiths 3:1. 95. Berget 3:2.
 

Rapid Wien – Schachtjor Donezk 0:1 (0:1).
Tore: 44. Marlos 0:1. 

Valencia – Monaco 3:1 (1:0).
Tore: 4. Rodrigo 1:0. 49. Pasalic 1:1. 59. Parejo 2:1. 86. Feghouli 3:1. 

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Real trifft auf ManCity und Liverpool – das sind die Champions-League-Kracher 2025/26
Am frühen Donnerstagabend ging in Monaco die Auslosung der Champions-League-Ligaphase über die Bühne. Das sind die spannendsten Begegnungen.
Nachdem der FC Basel gestern in den Champions-League-Playoffs am FC Kopenhagen gescheitert ist, geht die Königsklasse in der Saison 2025/26 ohne Schweizer Beteiligung über die Bühne. Trotzdem hat die heutige Auslosung in Monaco diverse spannenden Partien hervorgebracht. Wir verschaffen dir den Überblick.
Zur Story