Sport
User des Tages

Darum landeten die Transferdokumente von Sanogo im HSV-Spam-Ordner

Hätte der HSV doch nur seinen Spam-Ordner gecheckt! Darum landete das Mail der Young Boys dort

02.02.2016, 13:2002.02.2016, 14:00
Mehr «Sport»

Vier Minuten zu spät trafen die Transfer-Unterlagen von Sekou Sanogo beim HSV ein. Der Wechsel scheiterte. Wir hatten daraufhin exklusive Videoaufnahmen zugespielt erhalten, die zeigen, warum der Deal wirklich scheiterte. Doch es kursieren auch andere Varianten.

Auch einige watson-User haben in die Tasten gehauen, um Erklärungen für den Fauxpas zu liefern. Die genialste Theorie stammt von User «Fendant Rüpel»:

Bild

Wir haben uns hier auf der Redaktion kaputtgelacht. Vielleicht ist wirklich was dran. Eigentlich lautet die Email-Adresse von YB @bscyb.ch, aber womöglich haben sie für geheimen Transferverhandlungen tatsächlich einen weiteren Account eingerichtet … Wir empfehlen dem HSV auf jeden Fall, bei allfälligen weiteren Verhandlungen den Spam-Ordner regelmässig zu überprüfen.

Wie auch immer, unser User des Tages ist: «Fendant Rüpel!

Wir möchten euch allerdings auch die Erklärungsversuche der watson-User «branchli1898» und «Hoppla!» nicht vorenthalten: 

Bild
Bild

(fox)

Das sind die Neuen in der Bundesliga: Transfers in der Winterpause

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fendant Rüpel
02.02.2016 08:47registriert August 2015
das Mail war sicherlich pünktlich, blieb aber wegen @young-boys.ch im Spamfilter hangen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
EinePrieseR
01.02.2016 22:15registriert August 2014
Tja, in Bern dauert eben alles etwas lääääääääääääääääänger..... Nur nicht hetzen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
branchli1898
01.02.2016 22:35registriert Mai 2015
Fredy Bickel Sportchefgott.
Die Lahmen und Blinden verscherbelt er nach Grosny oder Zürich (Nef und Ojala) und alle guten werden behalten mit welchen Mitteln auch immer.
"Serverprobleme" ein Schelm wer böses denkt.
00
Melden
Zum Kommentar
24
    Van Aert gewinnt spektakuläre Staub-Etappe – Del Toro neu in Rosa
    Wout van Aert gewinnt in Siena die äusserst spektakuläre 9. Etappe des Giro d'Italia. Der junge Mexikaner Isaac del Toro ist nach der Mini-Ausgabe des Frühjahrsklassikers Stade Bianche neuer Leader.

    Nach über acht Monaten ohne Sieg meldete sich Wout van Aert zum Ende der ersten Giro-Woche eindrücklich zurück. Der Belgier, der seine erste Italien-Rundfahrt bestreitet, gewann in der Toskana die 9. Etappe, die unter anderem über fünf Schotter-Sektoren führte. Die unasphaltierten, weissen Strassen, bekannt aus dem im März ausgetragenen Eintagesrennen Stade Bianche, lieferten das erwartete Spektakel.

    Zur Story