International
USA

Schlechte Aussichten für den Comedian: US-Richter lässt Missbrauchsklage gegen Bill Cosby zu

Flankiert von einem Bodyguard: Bill Cosby auf dem Weg zum Gericht in Norristown (PA)
Flankiert von einem Bodyguard: Bill Cosby auf dem Weg zum Gericht in Norristown (PA)
Bild: Mel Evans/AP/KEYSTONE

Schlechte Aussichten für den Comedian: US-Richter lässt Missbrauchsklage gegen Bill Cosby zu

Ein US-Gericht hat erstmals eine Anklage gegen US-Komiker Bill Cosby wegen sexuellen Missbrauchs zugelassen. Ein Richter in Norristown im Bundesstaat Pennsylvania entschied am Mittwoch, dass die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den 78-Jährigen weiterverfolgt wird.
04.02.2016, 00:4804.02.2016, 01:07

In dem Strafverfahren geht es um einen Fall aus dem Jahr 2004, indem die Staatsanwaltschaft Cosby «schwere sexuelle Nötigung» zur Last legt. Bei einer Verurteilung drohen dem TV-Star bis zu zehn Jahre Haft und 25'000 Dollar Geldstrafe.

US-Medienberichten zufolge handelt es sich um den Fall einer Universitätsmitarbeiterin, die der Schauspieler 2004 unter Drogen gesetzt und missbraucht haben soll. Der Übergriff soll laut Staatswanwalt Kevin Steele im Haus des Schauspielers in Cheltenham bei Philadelphia stattgefunden haben. Die Frau habe Cosby damals als «Mentor und Freund» vertraut.

Justiz

Insgesamt beschuldigen inzwischen mehr als 50 Frauen den einstigen Star der «Cosby Show», sie sexuell missbraucht zu haben. Zu Cosbys mutmasslichen Opfern gehören Models, Kellnerinnen und Mitarbeiterinnen aus dem Showgeschäft. Die Fälle reichen bis in die 60er Jahre zurück, die meisten sind daher bereits verjährt. Cosby bestreitet die Vorwürfe vehement.

In zwei Fällen war kürzlich entschieden worden, dass sich Cosby nicht vor Gericht verantworten muss. Die Staatsanwaltschaft von Los Angeles verzichtete in beiden Fällen auf eine Anklage, da die Vorwürfe bereits verjährt seien. Ausserdem gebe es nicht genügend Beweise gegen Cosby. (wst/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In Deutschland verenden hunderte Kraniche an der Vogelgrippe
Der hochansteckende Erreger H5N1 breitet sich entlang der Rastplätze von Kranichen aus – das Virus bedroht inzwischen Vogelpopulationen weltweit.
Während derzeit Zehntausende Kraniche auf ihrem Herbstzug Richtung Süden unterwegs sind, sorgt ein massiver Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland für Besorgnis. Über hundert tote Kraniche wurden bereits geborgen. Besonders betroffen ist das Rastgebiet rund um den Stausee Kelbra in Sachsen-Anhalt, eines der wichtigsten Rastgebiete für Zugvögel in Mitteldeutschland. Die Untersuchungen des Friedrich-Loeffler-Instituts bestätigten den hochansteckenden Erreger H5N1.
Zur Story