Gefahr einer IMMO-Blase Schwindet
29.01.2014, 13:0129.01.2014, 13:01

Düstere Immo-Phase bald vorbei?Bild: Shutterstock
Der Schweizer Immobilienmarkt hat sich seit vergangenem Sommer
weiter abgekühlt. Die Gefahr einer Immobilienblase scheint laut einer Studie der ETH-Zürich und des Vergleichsdienstes comparis.ch derzeit
gebannt.
Zusammenfassend ist gemäss der Studie die Zahl an «kritischen» Bezirken mit starken Anzeichen einer Immobilienblase gesunken. Die Verkaufspreise in Bülach ZH zeigen noch starke Anzeichen einer spekulativen Blase auf, es sei aber kein verhängnisvoller Crash zu erwarten. Nicht mehr als «kritisch» eingestuft werden die Bezirke Baden AG und Dielsdorf ZH. (sda/can)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Amazon wollte die preislichen Auswirkungen von Trumps massiven Zöllen auf in China hergestellte Waren den Kunden beim Einkauf teilweise anzeigen. Daran hatte der US-Präsident gar keine Freude – weswegen er Jeff Bezos schnell wieder auf Linie brachte.
Meta, Google, Amazon: Unvergessen sind die Bilder, wie die Bosse der US-Techkonzerne in Reih und Glied an Donald Trumps Amtseinführung aufmarschierten und dem neuen US-Präsidenten die Füsse küssten.