
15. Oktober 2016: Breel Embolo wird mit einer schweren Knöchelverletzung vom Platz getragen.Bild: Matthias Schrader/AP/KEYSTONE
14.12.2016, 16:1214.12.2016, 16:33
Mitte Oktober verletzte sich Breel Embolo in Augsburg schwer. In einem Interview auf der Website seines neuen Klubs Schalke 04 gab der Schweizer Internationale Einblicke in seine Gefühlswelt während der schwierigen Zeit unmittelbar nach dem grossen Rückschlag.
«Um ehrlich zu sein, gab es Tage, an denen es mir schlecht ging. Aber dann konnte ich den Fokus auch schnell wieder darauf legen, auf den Platz zurückzukommen», so der 19-Jährige. Neben einem Knöchelbruch erlitt Embolo einen Wadenbeinbruch sowie einen Innenband- und einen Syndesmosebandriss. Zwei Wochen zuvor hatte er bei Schalkes 4:0-Heimsieg gegen Mönchengladbach brilliert und seine ersten beiden Bundesliga-Tore erzielt.
Bei Freundin Naomi findet Breel Trost
«Als der Arzt mit mir geredet hat, habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht, wie es jetzt weiter geht. Warum musste mir das passieren?» Er habe immer versucht, die Mannschaft zu unterstützen – ob mit Nachrichten, Anrufen oder Posts auf Instagram. «Ich wollte die Unterstützung, die ich erhalten habe, auch wieder zurückgeben», so Embolo.

Auf Schalke hat man Embolo nicht vergessen.Bild: AP
Mittlerweile befindet sich Embolo im Aufbautraining. Momentan verlaufe der Heilungsprozess sehr gut, erklärt der Nati-Spieler. «Ich bin sehr glücklich, die Physios sind sehr glücklich, und die Ärzte sind sehr glücklich.» Wann der EM-Teilnehmer auf den Rasen zurückkehrt, ist gleichwohl unklar. Ein weiterer Arzttermin steht nächste Woche an. (pre/sda)
Embolo ist auch dabei: Die 40 talentiertesten Fussball-Teenager
1 / 43
Breel Embolo ist auch dabei: Das sind die 40 talentiertesten Fussball-Teenager der Welt
Der englische «Mirror»[/strong] hat die talentiertesten 40 Fussball-Teenager der Welt gekürt. Bei den 10 besten Stürmern ist auch [strong]Breel Embolo dabei. Er ist der einzige Schweizer in der Liste. Nun aber los, Embolo und die restlichen 39 Talente warten schon ...
quelle: epa/dpa / bernd聽thissen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Flavio Briatore hält sich nicht im Hintergrund. Der bisherige Chefberater des Formel-1-Krisenteams Alpine ist nach dem Rücktritt von Oliver Oakes nun auch offiziell Teamchef und kann kompromisslos seinen Kurs umsetzen.
Nicht einmal zwölf Stunden nach der Trennung von dem 37 Jahre alten Neuling verkündete der französische Rennstall auch eine Kurskorrektur bei den Fahrern. Der bislang punktlose Jack Doohan wird zum Ersatzfahrer degradiert, der bisherige Reservepilot Franco Colapinto rückt dafür auf – aber erst einmal nur in fünf Rennen ab dem kommenden in Imola am 18. Mai. Vor dem Grand Prix von Grossbritannien am 6. Juli wird die Fahrerfrage neu bewertet.