21.05.2015, 12:0622.05.2015, 12:47
In Zeiten der Globalisierung kochen weniger Menschen saisonal: Warum bis zur Ernte im Mai, Juni und Juli warten, wenn Erdbeeren aus wärmeren Gefilden herangeschafft werden können? Es gibt aber auch noch Früchte auf dieser Welt, die noch nicht in jedem Migros oder Coop zu finden sind. So wie der Zimtapfel, der zum schmackhaftesten Obst der Tropen gehören soll.
4 exotische Früchtchen
1 / 11
4 exotische Früchtchen
Stachelannone (Annona muricata)What??? Die bis zu 40 Zentimeter langen und bis zu 4 Kilogramm schweren Beeren des «Sauersacks»Geschmack (laut Wiki): Das saftige weisse Fleisch schmeckt «charakteristisch sauer». Die unreifen Früchte werden auf den Philippinen als Gemüse gegessen und seien dann mit geröstetem Mais vergleichbar(Bild: Muhammad Mahdi Karim) ...
Mehr lesen Doch auch gängigere Obst- und Gemüsesorten sowie Fisch und Fleisch kann uns Spanisch vorkommen – wenn die Nahrungsmittel so aufgetischt werden, wie es die niederländischen Künstler Lernert & Sander zubereitet haben: geschnitten in Würfel mit jeweils 2,5 Zentimeter Kantenlänge.
Wir haben uns einige Rosinen davon herausgepickt – und fragen im Quiz nach: Weisst du, was du isst?
Wettbewerb
Ob selbst gekocht, frisch vom Baum oder im Restaurant bestellt ... was schmeckt dir am besten? Und warum?
Zürich isst will's wissen!
Mitmachen: Poste ein Foto deines Lieblingsessens mit dem Hashtag #ZHisst oder auf
facebook.com/zuerichisst, Twitter, Instagram oder direkt auf zuerich-isst.ch/wettbewerb. Abstimmen: Like und teile die Fotos mit Freundinnen und Freunden und gewinne einen der vielen Preise!
watson unterstützt das Projekt
Zürich isst als Medienpartner.
Wer wissen will, wobei es sich bei diesen 98 Würfeln handelt, findet hier ein Bild, auf dem die Nahrungsmittel beschriftet sind.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im richtigen Leben ist der Fall klar: Der Sieg an der Tour de France führt in diesem Jahr über Titelverteidiger Tadej Pogacar. Aber im virtuellen Leben kannst auch du die Frankreich-Rundfahrt gewinnen – in unserem Quiz.
Alpe d'Huez, Mont Ventoux und Col du Galibier. Eddy Merckx, Miguel Indurain und Chris Froome. Festina, FDJ und Jumbo-Visma. Wer seit Jahr und Tag die Tour de France verfolgt, dem sind all diese Namen natürlich ein Begriff.