International
Russland

Heftiger «IS»-Schlag gegen russischen Stützpunkt in Syrien? Russland bestreitet

Heftiger «IS»-Schlag gegen russischen Stützpunkt in Syrien? Russland bestreitet

25.05.2016, 10:2825.05.2016, 10:49

Laut der amerikanischen Risikobewertungsfirma Stratfor hat die Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») einen Luftwaffenstützpunkt der russischen Armee in Syrien angegriffen. Bei einer Serie von Explosionen auf der T4-Basis in der Provinz Homs wurden in der vergangenen Woche vier Hubschrauber und 20 Lastwagen der Russen zerstört. Stratfor geht angesichts der Satellitenbilder davon aus, dass die Brände durch einen Angriff ausgelöst wurden, berichtet der britische Sender BBC.

Der Stützpunkt im Überblick

Bild
stratfor

Das gesamte Ausmass der kolportierten Zerstörung

Bild
stratfor

Die betroffenen Hubschrauber vor ...

Bild
stratfor

... und nach der angeblichen Attacke.

Bild
stratfor

Der «IS» hat sich bislang nicht zu dem Anschlag bekannt. Eine Meldung der «IS»-nahen Agentur Amaq erweckte vielmehr den Anschein, die Ursache der Feuer sei ein technisches Problem gewesen. Stratfor-Analyst Sim Tak sagte der BBC hingegen:

«Die Bilder zeigen, dass es sich nicht um versehentlich herbeigeführte Explosionen handelte. Es ist klar zu sehen, dass es mehrere Explosionen auf dem Stützpunkt gab und die Russen schwer getroffen wurden.»
Sim Tak, Stratfor-Analyst

Russland bestreitet

Eine komplette Hubschraubereinheit sei zerstört und weitere Flugzeuge und Ersatzteillager seien beschädigt worden. Stratfor-Analyst Tak sagte der BBC, er vermute, dass der «IS» hinter dem Anschlag stecke. Unklar sei, warum die Terrormiliz sich nicht mit dem militärischen Erfolg brüste. «In der Vergangenheit hat der «IS» die Verantwortung für solche Anschläge übernommen und sie sogar gefilmt.» Es könnte sein, so Tak, dass die Terroristen sich dieses Mal für eine andere Strategie entschieden hätten.

Zerstört sollen auch ...

Bild
stratfor

... 20 Lastwagen worden sein.

Bild
stratfor

Das russische Verteidigungsministerium bestreitet diese Darstellung. Militärsprecher Igor Konaschenkow sagte, es gebe keine Verluste bei der russischen Luftwaffe. Sämtliche Kampfhubschrauber seien regulär im Einsatz. Die Explosionskrater seien bereits mehrere Monate alt und seien Zeugnis heftiger Kämpfe zwischen Assad-Truppen und Dschihadisten. (spon/tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Polyhochzeit»: Berliner Pfarrerin segnet Beziehung von 4 Männern – Hass im Netz
Eine Pfarrerin in Berlin hat eine «Polyhochzeit» abgehalten – gesegnet wurde die Beziehung von vier Männern. Die Kirche distanziert sich von dem Fall.
Die Berliner Pfarrerin Lena Müller teilte die Segnung auf Social Media, wo sie ein Video postete und die Trauung kommentierte, wie der Spiegel schreibt. Die Zeremonie fand im Rahmen eines Hochzeitsfestivals der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg statt. Dort können sich Paare ohne Voranmeldung das Ja-Wort geben. In diesem Jahr sei das Festival als «Pride Edition» für queere Personen abgehalten worden, heisst es im Bericht.
Zur Story