International
USA

USA verlegen Panzerbrigade nach Osteuropa

USA verlegen Panzerbrigade nach Osteuropa

30.03.2016, 18:3801.04.2016, 14:57
Mehr «International»

Die USA stationieren dauerhaft eine Panzerbrigade in Osteuropa, um nach eigenen Worten auf den «aggressiven» Kurs Russlands zu reagieren. Die Brigade werde Anfang 2017 entsendet und rotierend nacheinander in verschiedenen osteuropäischen Ländern stationiert sein, teilte das Verteidigungsministerium in Washington am Mittwoch mit.

Ein US-Panzer vom Typ M1A2 Abrams.
Ein US-Panzer vom Typ M1A2 Abrams.
Bild: EPA/PAP

Angaben dazu, wo die Einheit zuerst stationiert werden soll, machte das Pentagon zunächst nicht. Der Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa, General Philip Breedlove, erklärte, mit der rotierenden Präsenz der Brigade reagierten die USA auf «ein aggressives Russland in Osteuropa und anderswo».

Die Reaktion sei «stark» und zugleich «ausgewogen». Die Präsenz der Brigade soll nach Angaben einer Pentagon-Sprecherin dazu beitragen, die Zusammenarbeit mit den osteuropäischen NATO-Partnern bei der Militärausbildung und bei Truppenübungen zu verbessern.

«Modernstes Gerät»

Die geplante Verstärkung umfasst demnach 4200 Soldaten, 250 Panzer, ausserdem Haubitzen, Kampffahrzeuge und weitere 1700 zusätzliche Fahrzeuge. Alle neun Monate sollen in der Grösse einer Brigade Truppen ausgetauscht und neues Material nach Europa gebracht werden. «Es wird das modernste Gerät sein, was die Armee anzubieten hat», hiess es.

Waffen

Statisches Gerät wird in einer Versorgungsbrigade in Deutschland, Belgien und den Niederlanden gelagert. Das Pentagon erklärte, man werde in Europa modernere Truppen der USA und «grössere Fähigkeiten» sehen. Seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts hat die NATO ihre Präsenz in den osteuropäischen NATO-Staaten schrittweise verstärkt. So wurden unter anderem Kampfflugzeuge in die baltischen Staaten geschickt und Kriegsschiffe in der Ostsee und im Schwarzen Meer stationiert.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
herschweizer
30.03.2016 20:32registriert November 2014
hui das sind wieder mal Fakten... man muss die USA verstehen, sie wollen nur Frieden und Demokratie verbreiten und uns schützen ;-) oder vielleicht nur den ttip
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
asdf
30.03.2016 21:46registriert Mai 2014
schon verrückt eigentlich... Die Begründung "russische Aggression in Osteuropa". Was heisst das konkret? Was ist denn konkret geschehen in den letzten Monaten für diesen weiteren agressiven Schritt des Pentagons? Wieso kommt das Pentagon mit dieser wirklich schwachen Begründung mühelos durch, ohne dass ein Aufschrei durch Europa geht?
Umgekehrt stelle man sich mal vor, Russland würde in der selben Grössenordnung Kriegsmaterial an der mexikanisch-amerikanischen Grenze positionieren, wegen der amerikanischen Aggression in... (eine Aufzählung hier würde den Rahmen sprengen).
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Digital Swiss
30.03.2016 20:25registriert Oktober 2015
Go home Yankees!
00
Melden
Zum Kommentar
14
Hier posiert Ueli Maurer mit Putin, Xi, Kim etc. – und 25 weitere Bilder von Chinas Parade
Heute Morgen (Schweizer Zeit) fand Chinas grosse Militärparade zur Feier des Endes der japanischen Besatzung 1945 statt. Hier sind die besten Bilder aus Peking.
Mehr als 10'000 Soldatinnen und Soldaten, Hunderte Panzer und Fahrzeuge sowie ein massives Waffenarsenal präsentierte Chinas Staatschef Xi Jinping der Welt. Zahlreiche Staatschefs und freundlich gesinnte Politiker nahmen an der Feier, die offiziell das Ende der japanischen Besatzung Chinas im Jahr 1945 zelebriert, teil.
Zur Story