Sport
Motorsport

Schweizer Noah Dettwiler hatte mehrere Herzstillstände

epa11204536 Swiss Moto3 rider Noah Dettwiler of CIP Green Power attends a photo session at the Motorcycling Grand Prix of Qatar at the Losail International Circuit in Doha, Qatar, 07 March 2024. The 2 ...
Noah Dettwiler befindet sich nach einem schweren Sturz im Spital.Bild: keystone

Schweizer Töfffahrer Dettwiler nach schwerem Unfall weiter in kritischem Zustand

Nach seinem schweren Sturz in Sepang musste der 20-jährige Schweizer Noah Dettwiler mehrfach reanimiert und notoperiert werden. Sein Zustand ist inzwischen stabil, bleibt aber kritisch.
26.10.2025, 12:0426.10.2025, 21:58

Beim Moto3-Rennen im malaysischen Sepang hat sich der Schweizer Töfffahrer Noah Dettwiler (20) am Sonntag schwer verletzt. Der Solothurner wurde während der Aufwärmrunde von Weltmeister Jose Antonio Rueda (19) erfasst, als er am Streckenrand in langsamer Fahrt unterwegs war. Rueda übersah ihn offenbar und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf.

Dettwiler wurde mit einem Helikopter in ein Krankenhaus nach Kuala Lumpur gebracht. Nach Angaben seines Teams und seiner Familie erlitt er einen offenen Beinbruch, Verletzungen an Lunge und Milz sowie mehrere Herzstillstände. Er verlor zudem viel Blut.

Der Crash von Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda:

Video: watson

Zustand stabil, aber weiter ernst

Wie sein Vater Andy Dettwiler gegenüber Blick erklärte, sei die Situation noch immer kritisch. «Sie haben um sein Leben gekämpft», sagte er. Nach mehreren Notoperationen sei Noahs Zustand inzwischen stabil, eine Entwarnung könne aber noch nicht gegeben werden.

Dettwilers Eltern Andy und Nicole sowie seine Schwester Noëlle Dettwiler reisten am Sonntag über Katar nach Malaysia. Noëlle ist mit Tom Lüthi liiert, der in Sepang als sportlicher Berater eines Moto2-Teams tätig war und den Unfall vor Ort miterlebte.

Das Team teilte mit, dass Dettwiler nun engmaschig überwacht werde und in den kommenden Tagen weitere Eingriffe möglich seien. «Noah ist ein Kämpfer, aber die Lage bleibt ernst», hiess es in einer Stellungnahme.

Rueda kam mit einer gebrochenen Hand und einer Gehirnerschütterung vergleichsweise glimpflich davon.

Kritik an Informationspolitik der Organisatoren

Mehrere MotoGP-Fahrer kritisierten nach dem Rennen, dass trotz des schweren Unfalls nur spärliche Informationen verbreitet worden seien. Weltmeister Francesco Bagnaia sagte, es sei «kaum die beste Idee» gewesen, das Moto3-Rennen wie geplant zu starten, nachdem zwei Fahrer per Helikopter abtransportiert worden seien. Auch Marco Bezzecchi bemängelte den Mangel an Transparenz: «Wir hätten mehr Klarheit verdient.»

Karriere mit Rückschlägen

Dettwiler gilt als eines der grössten Schweizer Nachwuchstalente im Motorradsport. Für seine Karriere zog er bereits als Jugendlicher nach Spanien, wo er trainierte und Rennen fuhr. Seit 2024 ist er erster Schweizer Stammfahrer in der Moto3-WM seit dem Rücktritt von Tom Lüthi.

Trotz seines Engagements blieb der sportliche Erfolg bislang aus, auch wegen wiederholter Verletzungen. Zuletzt hatte es Hinweise gegeben, dass Dettwiler für die Saison 2026 ein neues Team finden könnte.

Der Unfall von Sepang weckt Erinnerungen an den tödlichen Sturz des Schweizers Jason Dupasquier (†19) im Jahr 2021 in Mugello. Damals verzichtete Dettwiler aus Solidarität auf seinen Start.

Familie auf dem Weg nach Malaysia

Die Familie Dettwiler wird am Montag in Kuala Lumpur erwartet. Sie steht in engem Kontakt mit dem Team und den Ärzten vor Ort. Weitere medizinische Updates sollen folgen, sobald sich der Zustand des Fahrers ändert.

(mke/nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
BMW stellt das Motorrad der Zukunft vor
1 / 19
BMW stellt das Motorrad der Zukunft vor
Anlässlich des 100. Geburtstags der Marke tourt BMW aktuell mit spektakulären Studien durch die Megacitys dieser Welt. In Los Angeles zeigte die Motorradsparte der Bayern die Vision Next 100 «The Great Escape». Der Antrieb: Noch nicht näher definiert, aber natürlich kein Verbrenner. (Bild: Jochen Vorfelder)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Darum kostet ein Brot beim Beck, was es kostet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
26.10.2025 11:40registriert Juli 2015
Übel ganz übel. Für den Jungen kann man jetzt nur beten, dass er das überlebt. Ihm und seinen Liebsten viel Kraft.
994
Melden
Zum Kommentar
avatar
GarChest
26.10.2025 11:44registriert April 2025
Nach mehreren Herzstillständen kann niemamd sagen, dass man nicht mehr in Gefahr sei.
658
Melden
Zum Kommentar
avatar
xTuri
26.10.2025 13:01registriert Januar 2015
Ganz, ganz übler Crash. 🫣
Hoffe, dass er überlebt und sich davon vollständig erholen kann. 🙏
604
Melden
Zum Kommentar
23
Hischier bereitet drei Treffer vor: «Swiss Devils» siegen schon wieder
Nico Hischier: 3 Assists, 5 Schüsse, 1 Block, TOI: 22:03
Timo Meier: 2 Schüsse, 1 Block, 4 Checks, TOI: 17:19
Jonas Siegenthaler: 1 Block, TOI: 17:23
Philipp Kurashev: 1 Schuss, 1 Block, TOI: 11:21

Zur Story