Hier kehrt man nicht aus kulinarischen Gründen ein, sondern wegen der unvergleichlichen Aussicht. Das Hotel-Restaurant Schwarzsee liegt direkt am Fuss des Matterhorns, das sich von seiner Schokoladenseite zeigt. Man vergisst beinahe, dass das spektakuläre Panorama insgesamt 29 Viertausender umfasst. Der Schwarzsee ist mit der Seilbahn von Zermatt aus erreichbar.
2. Chamanna Segantini
Auf dem Schafberg oberhalb von Pontresina (GR) lebte der Maler Giovanni Segantini, hier starb er mit erst 41 Jahren in einer Hütte. Sie ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, zu Fuss erreichbar von der Bergstation Muottas Muragl. Auf einem der schönsten Aussichtspunkte des Oberengadins geniesst man den Blick auf die Seenlandschaft und das Berninamassiv und Spezialitäten wie die berühmte Gerstensuppe.
3. Aescher-Wildkirchli
Die spektakuläre Lage an einer Felswand im Alpstein macht den Reiz dieses historischen, 1846 erbauten Berggasthauses aus. Es ist mit einem Fussmarsch durch die Wildkirchli-Höhlen erreichbar und bietet Appenzeller Spezialitäten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Bild: KEYSTONE
4. Moléson
Den Gipfel des Freiburger «Hausbergs» erreicht man auf einer anstrengenden Wanderung oder bequem mit der Seilbahn. Belohnt wird man mit einer grandiosen Panorama-Aussicht über das Mittelland, die Alpen und den Genfersee. Dazu verspeist man auf der Terrasse ein Freiburger Fondue.
5. Suppenalp
Man kann von Mürren aus auf das Schilthorn mit seinem Drehrestaurant und seinem James-Bond-Rummel fahren. Mann kann aber auch auf die Suppenalp wandern und das beeindruckende Bergpanorama mit dem Berner Oberländer Dreigestirn Jungfrau, Mönch und Eiger geniessen. Das Restaurant serviert – wie es der Name sagt – hausgemachte Suppen. Beliebt sind auch die Fondue-Partys.
Grüezi.
Von spannenden Themenwanderungen durch Bilderbuchlandschaften über gemütliche E-Bike-Touren an prächtigen Seen oder Gourmetfahrten im historischen Bahnwagen bis zu landschaftlichen und kulturellen Erlebnissen ist die Auswahl gross.
Lass dich inspirieren und verführen. Es hat zweifellos für alle etwas Neues und Überraschendes dabei.
Viel Vergnügen beim Entdecken der vielfältigen Schweiz auf MySwitzerland.com
6. Alp Laui
Die Alpwirtschaft auf dem Stoos im Kanton Schwyz ist auf verschiedenen Wanderwegen erreichbar. Auf der Sonnenterrasse kann man Produkte aus der eigenen Alpkäserei probieren. Ein spezielles Erlebnis gerade im Winter ist der Outdoor-Hot-Pot.
7. Hundwiler Höhe
Die Hundwiler Höhe im Appenzellerland muss man sich mit einem zweistündigen Fussmarsch «erarbeiten». Belohnt wird man mit einer prachtvollen Aussicht auf Alpstein und Bodensee. Mindestens so berühmt ist das Gipfelrestaurant, sowohl für seine kulinarischen Spezialitäten wie für die illustre Wirtin Marlies Schoch, über die sogar ein Film gedreht wurde.
8. Grotto Monti di Lego
Im Tessin gibt es viele grandiose Aussichtspunkte. Der Monti di Lego oberhalb von Locarno aber spielt noch eine Klasse höher. Man geniesst eine herrliche Aussicht auf den Lago Maggiore, das Verzascatal, die Magadino Ebene und das Monte-Rosa-Massiv. In einem Rustico von 1890 kann man einkehren und auch übernachten.
Die ehemalige Militäranlage klebt gedrungen am Segnespass im Herzen der Glarner Hauptüberschiebung, seit der Erhebung zum Unesco-Welterbe «Tektonikarena Sardona» genannt.
Das Essen schmeckt super, vor allem, weil man von Elm satte 1650 Höhenmeter überwinden muss. Daneben locken die Aussicht und das nahe Martinsloch.
10. Berghaus Erika
Das Restaurant liegt auf der Geisshaldenalp am Rämisgummen oberhalb der Emmentaler Gemeinde Eggiwil. Vom Rämisgummen geniesst man die Aussicht auf das Napfgebiet und übers Berner Mittelland bis zu den Höhenzügen des Juras. Gegen Süden erblick man die gewaltigen Felsen des Hohgant und des Schybengütsch und dahinter die Berner Alpen.
11. Weisshorngipfel
Das Restaurant auf dem 2653 Meter hohen Weisshorn bei Arosa wurde erst vor wenigen Jahren von der bekannten Architektin Tilla Theus neu erbaut. Wegen seiner futuristischen Architektur war es lange umstritten. Es rühmt sich einer 360-Grad-Rundumsicht, die hauseigene Schaubäckerei soll die höchstgelegene Europas sein.
Bild: KEYSTONE
12. Rosinli
Das Ausflugsrestaurant im Zürcher Oberland mit dem kurligen Namen (er soll von einer früheren Wirtin namens Rosine stammen) ist nicht nur wegen der schönen Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel. Seine spezielle Attraktion ist eine 35 Meter lange Rutschbahn, die Generationen von Kindern benutzt haben. Das Rosinli ist folglich auch ein beliebtes Schulreiseziel.
13. Monte-Rosa-Hütte
Die Hütte des Schweizerischen Alpenclubs (SAC) auf 2883 Meter Höhe ist definitiv kein gewöhnliches Bergrestaurant. Seit dem spektakulären Neubau im Jahr 2009 hat sie zahlreiche Touristen angezogen. Dabei ist sie nur durch eine anstrengende und nicht ungefährliche Wanderung über den Gornergletscher erreichbar. Nur für erfahrene Bergwanderer geeignet.
Bild: KEYSTONE
Das ist nur eine kleine Auswahl. Bestimmt habt ihr eure eigenen Lieblings-Bergbeizen, die ihr in der Kommentarfunktion mitteilen könnt.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Mann in Grindelwald bei Gartenarbeiten tödlich verletzt
Ein Mann hat sich am Dienstagmorgen in Grindelwald bei Gartenarbeiten schwer verletzt. Er verstarb später im Spital, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.