Wissen
Energie

Arktis: Temperatur-Rekord seit 1900

In der Arktis schmilzt das Eis.
In der Arktis schmilzt das Eis.
Bild: AP CP

Temperatur-Rekord in der Arktis: Die Erwärmung schreitet doppelt so schnell voran wie anderswo

16.12.2015, 01:4016.12.2015, 07:31

In der Arktis ist es einer Studie zufolge so warm wie noch nie in den vergangenen 115 Jahren. Zwischen Oktober 2014 und September 2015 lag die Temperatur laut einer jährlichen Studie 1.3 Grad über dem Durchschnitt der Jahre seit 1900.

«Die Erwärmung schreitet in der Arktis mehr als doppelt so schnell voran wie anderswo in der Welt.»
Rick Spinrad

Das ist ein Rekordwert, wie aus dem am Dienstag vorgestellten Bericht «Artic Report Card» hervorgeht. Die Eisschicht in der Region habe ihr Jahresmaximum am 25. Februar erreicht und habe damit zwei Wochen früher als im Durchschnitt seit Messbeginn im Jahr 1979 wieder zu schmelzen begonnen, heisst es weiter.

Klima

«Die Erwärmung schreitet in der Arktis mehr als doppelt so schnell voran wie anderswo in der Welt», sagte der Chefwissenschaftler der US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung, Rick Spinrad, bei der Vorstellung des Berichts in San Francisco.

Der Klimawandel stelle «die Arktis vor grosse Herausforderungen». Dem Bericht zufolge sind etwa die Lebensräume von Walrossen bedroht. Einige Fischarten seien zudem gezwungen, immer weiter nach Norden zu ziehen. (dwi/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
19
Flattert es in der Küche? Das hilft gegen Lebensmittelmotten
Es passiert meist im Verborgenen und ist plötzlich da: das Lebensmittelmotten-Problem. Damit du nicht alles wegwerfen musst, gibt es einige Tricks, die dem Befall vorbeugen.
Einige kennen ihn, den Moment, wenn man in der Küche steht, und plötzlich schwirrt eine kleine Motte um den Kopf oder man sieht eine kleine Made die Wand hochkriechen. Da wird einem klar: Jetzt muss ich ausmisten.
Zur Story