Sport
Schaun mer mal

Das Spiel ist bereits unterbrochen, doch dank MacKinnons Trick sind die Zuschauer trotzdem aus dem Häuschen

Perfekte Hand-Augen-Koordination
Perfekte Hand-Augen-Koordination

Das Spiel ist bereits unterbrochen, doch dank MacKinnons Trick sind die Zuschauer trotzdem aus dem Häuschen

01.12.2014, 07:2801.12.2014, 08:07
Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: Youtube/talkhockeyblog

Ohne Reto Berra, der am Samstag erneut Ersatz ist, gewinnen die Colorado Avalanche gegen die Dallas Stars mit 5:2. Den grössten Applaus hat aber kein Tor, sondern die feine Einlage von Colorados neuem Superstar Nathan MacKinnon bekommen.

Der 19-jährige kanadische Center ist 2013 als Erster im Draft gezogen worden und hat als Rookie letzte Saison 63 Skorerpunkte in 82 Spielen erzielt. Sehr hilfreich ist MacKinnon dabei seine perfekte Hand-Augen-Koordination, wie man hier bestens auch in einem unterbrochenen Spiel sehen kann. (syl)

Video: YouTube/TalkHockeyBlog
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rachel Rinast: «Für mich war klar: Egal, wie gut ich es mache – ich kriege auf den Sack»
Rachel Rinast, 34, ist die erste Frau, die für SRF Fussballspiele live kommentiert. Im Gespräch verrät die langjährige Nationalspielerin, warum sie Angst vor Kritik hatte und wie ein Brief sie zu Freudentränen rührte.
Sie haben während der EM im Sommer als erste Frau im Schweizer Fernsehen ein Fussballspiel live kommentiert. War Ihnen die Rolle als Pionierin bewusst?
Rachel Rinast: Theoretisch war es mir bewusst. Aber erst als es dann so weit war, habe ich den ersten richtigen Druck gespürt. Ich habe mir gedacht: Ich darf auf gar keinen Fall versagen. Denn wenn ich versage, dann heisst es: «Die Frauen können das nicht!» Ich hatte wirklich ein, zwei schlaflose Nächte, weil ich auch davon träumte, dass mir etwas ganz Schlimmes passiert beim Kommentieren.
Zur Story