Jan Böhmermann – Ein alternder TV-Star buhlt um die Aufmerksamkeit der Jungen
Aus Sicht der Jugend ist Jan Böhmermann ein «alter Sack». Er kriegt beim öffentlich-rechtlichen TV-Sender die Kohle in den Arsch geschoben und kann nur eine Sendung drehen, wenn ihm jemand die Stirn pudert.
Medial gesehen steht Jan Böhmermann auf dem Abstellgleis. Im verstaubten und verknöcherten Umfeld des ZDF ist er zwar der junge Wilde. Schaut man sich im Internet um, sieht er alt aus.
Böhmermann macht jedoch nicht alles falsch. Er ist der Grund, weshalb ich diesen Artikel schreibe. Oben habe ich seinen Clip verlinkt. Er kriegt hier eine Plattform und sein Video ein paar Views mehr.
Wer genauer hinschaut, sieht jedoch sein Problem. Sein YouTube-Kanal, dessen Absender der Milliarden Euro schwere «Staatssender» ZDF ist, hat gerade mal 12'615 Abonnenten. Und die 20'000 Views auf dem Video kriegte er nur, weil die Fans der YouTub-Stars darauf reagieren.
Im Gegensatz dazu haben die «Kinder», wie er sie abschätzig nennt, ohne Gebührengelder und aus der gigantischen Informationsflut im Netz grosse Video-Kanäle aufgebaut. Sie haben das Hundertfache an Abonnenten und Tausendfache an Views.
Ich fand die Sendungen von Jan Böhmermann oft sehr lustig und habe auch schon Inhalte von ihm geteilt. Nur eines irritierte mich. In meinem Umfeld finden vor allem diejenigen Böhmermann toll, die übers Web sehr oft die Nase rümpfen.
Mit seinem Rundumschlag gegen die YouTube-Stars lechzt er also nicht nur nach Aufmerksamkeit der Jungen, sondern bedient die Reflexe seines Publikums. Dieses besteht grösstenteils aus Kulturpessimisten, die die Jungen doof und im Web nur Müll finden.
Wer aber sind diese neuen Stars, die in der Welt der Erwachsenen nur deshalb bekannt werden, weil sich ein alternder deutscher TV-Star über sie lustig macht? Eine kleine Auswahl ...