International
Islamischer Staat (IS)

Syrische Kurden erobern offenbar IS-Hochburg an Grenze zur Türkei

Syrische Kurden erobern offenbar IS-Hochburg an Grenze zur Türkei

16.06.2015, 07:0516.06.2015, 07:05
Mehr «International»

Syrische Kurden haben offenbar eine strategisch wichtige Hochburg der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) an der Grenze zur Türkei erobert. Die Stadt Tel Abjad werde vollkommen von YPG-Einheiten kontrolliert, sagte ein Sprecher der kurdischen Miliz am Montag.

Zudem sei die Versorgungsroute des IS von Tel Abjad nach Rakka gekappt worden. Rakka ist de facto die Hauptstadt des vom IS ausgerufenen Kalifats. Sie liegt etwa 50 Kilometer südlich von Tel Abjad, über das die Islamisten Waffen und Öl schmuggelten.

Sollten sich die Angaben bestätigen, würden die Kurden nunmehr einen etwa 400 Kilometer langen Streifen entlang der syrisch-türkischen Grenze kontrollieren. (egg/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Pakistan: «Indischer Angriff innert 36 Stunden» – Indien gibt Armee operative Freiheit
    Nach dem tödlichen Anschlag im indisch verwalteten Teil Kaschmirs rechnet Pakistan nach Angaben eines Ministers in Kürze mit einem Angriff des indischen Militärs.

    Jegliche Aggression würde von Pakistan entschieden beantwortet, warnte Informationsminister Attaullah Tarar auf der Plattform X. Pakistan habe «glaubwürdige Geheimdiensterkenntnisse», wonach Indien einen Angriff in den nächsten 24 bis 36 Stunden plane, schrieb er am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit). Der Anschlag im indischen Teil Kaschmirs diene Indien dabei lediglich als vorgeschobene Begründung.

    Zur Story