Ciao Kafi. Zwei Sachen stören mich (m) besonders: Freundinnen, die nicht zu einer Verabredung erscheinen und Freundinnen, die bei meinen Grillpartys passiv sind und nur rumsitzen.
Lieber Peter
Danke für Ihre ach! so lange Frage. Ich ändere aus Prinzip Fragen nicht ab. Nie. Wenn überhaupt, korrigiere ich einen allzu offensichtlichen Schreibfehler. Aber oft noch nicht einmal das. Schliesslich stellen die meisten hier ihre Frage anonym. Da braucht man sich auch wegen Schreibfehler nicht schämen. Was ich aber ab und an gerne tun würde, ist rigoros kürzen. Weil ich mich schon frage, wie viel Frage man einem Leser zumuten kann.
Aber auch diesbezüglich vertrete ich eher die Meinung, dass man seine Leser nicht unterschätzen und bevormunden sollte. Darum lasse ich auch das Kürzen bleiben. Aber dennoch eine Bitte an die vielen Fragenstellenden: Seid so lieb und haltet Euch kurz! Die Antwort wird nicht vielschichtiger, je länger die Frage ist. Ich habe mir sogar angewöhnt, besonders lange Fragen absichtlich kurz zu beantworten.
Aber nun zu Ihnen, lieber Peter. Machen Sie sich locker. Natürlich ist es nicht cool, wenn jemand kurzfristig absagt und Sie dann ohne Date dastehen. Aber Sie können auch mal alleine irgendwo hingehen. Ihr persönliches Glück sollte nicht von einer Freundin oder einem Freund abhängen. Werden Sie etwas eigenständiger! Auch ich habe Tage, an denen ich für alles zu gebrauchen bin, ausser einem gesellschaftlichen Get-together. Und das ist oft gerade dann der Fall, wenn ich zwei Wochen im Voraus etwas abgemacht habe. Warum versuchen Sie nicht, etwas spontaner zu sein?
Ein Rendez-vous, dass man mit so langer Vorlaufzeit festlegt, hat für mich etwas von einem geistigen Schraubstock. Seien Sie nicht päpstlicher als der Papst. Vor allem dann nicht, wenn sogar der Papst es schafft, weniger päpstlich als der Papst zu sein.
Ob man gerne seine Zukunft durchplant, oder es lieber «vorzue» nimmt, wie es kommt, ist eine Typ-Frage. Sie scheinen von Zweiteren umgeben zu sein. Das ist ärgerlich für Sie. Aber keiner der beiden Typen ist besser oder schlechter als der andere.
Lassen Sie die von langer Hand geplanten Verabredungen mal für ein paar Wochen sein und überlegen Sie sich jeweils am Morgen, auf wen Sie gerade besonders Lust haben. Wenn diese Person dann abends nicht kann, Pech! Aber oft klappt das sogar besser, als das Verplanen der nächsten sechs Monate.
Was das andere Thema von Ihnen betrifft, so gebe ich Ihnen vollkommen recht. Da halte ich mich gerne an die von mir sehr geschätzte Shawne Fielding: Diese wurde einmal von einem Reporter vorwurfsvoll gefragt, warum Sie eigentlich immer so gut gelaunt sei, wenn man sie an einer Party sieht. (Schon die Frage ist so erschreckend schweizerisch! Gute Laune würde man nirgendwo anders als verdächtig einstufen!)
Die Vergnügte antwortete auf eine Weise, die für mich durch und durch klug ist: «Wenn ich auf eine Party gehe, dann will ich mich amüsieren und Spass haben. Mit einer miesen Laune und einem gelangweilten Gesicht bleibe ich lieber Zuhause. Wenn ich ausgehe, entscheide ich mich also automatisch für die beste Stimmung, die ich haben kann.»
Wo sie recht hat, hat sie recht! Alle Gute und Liebe! Ihre Kafi.
Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog www.FragFrauFreitag.ch Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (www.freitagcoaching.ch). Sie ist verheiratet und Mutter eines neunjährigen Sohnes, wohnt mitten im Zürcher Kreis 4 und versucht, ihren Alltag so vernünftig wie nötig und amüsant wie möglich zu leben.