BVB-Trainer Jürgen Klopp kann Niederlagen nicht ausstehen, schon gar nicht gegen den Erzrivalen Bayern München. Das merkt man ihm bei der Experten-Runde nach dem 0:1 im deutschen Klassiker auch an. Leicht gereizt nimmt er – im Stadion und unmittelbar vor der Bayern-Kurve – Stellung.
Nach rund 20 Sekunden bricht er seine Ausführung jedoch jäh ab, weil im Hintergrund die Bayern-Fans lautstark «Jürgen ist bekloppt» singen. «Das ist ja eine Riesen-Idee von euch gewesen, mich hierhin zu setzen», ärgert sich Klopp. Als sich der Sky-Reporter rechtfertigen will, fällt ihm der BVB-Trainer ins Wort: «Ich könnte das Interview ja auch woanders geben.»
Auch in der Folge bleibt Klopp angriffig. Als Experte Lothar Matthäus moniert, Mats Hummels sei beim Tor von Robert Lewandowski nicht schnell genug wieder an ihm dran gewesen, lässt der 44-Jährige den Weltmeister von 1990 eiskalt abblitzen: «Mats fällt hin, kriegt Lewandowski sowieso nicht mehr.» Punkt. Schluss. Aus.
Seine Laune ist übrigens auch bei der anschliessenden Pressekonferenz nicht viel besser ... (pre)
Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick und dem FC Barcelona beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht (4:3 n. V.). Vier Tore, vier unterschiedliche Schützen: Auch Francesco Acerbi, Torschütze zum 3:3, ermöglichte Inters Finaleinzug – hatte auf seinem Weg dorthin aber womöglich mehr Laster zu tragen als andere.