Digital
Digital-News

Schlechte Note für Macbook Pro +++ Neuer Tesla-Autopilot +++ Böser Hoax

Schlechte Note für Macbook Pro +++ Neuer Tesla-Autopilot +++ Böser Hoax

23.12.2016, 07:1723.12.2016, 07:38
Schicke uns deinen Input
avatar
Ärger wegen «Galaxy Note 7»-Hoax
Ein Flugzeug von Virgin America verspätete sich, weil sich ein Passagier einen schlechten Scherz mit seinem Smartphone erlaubte. Der WLAN-Hotspot-Name wurde auf Galaxy Note 7 geändert, was für Unruhe unter der Besatzung und den Passagieren führte, wie die BBC berichtet.





Fluggesellschaften weltweit haben das Samsung Galaxy Note 7 an Bord verboten. Das Android-Phablet geriet im vergangenen September wegen Brand- und Explosionsgefahr in die Schlagzeilen. Mehrere Geräte fingen wegen eines Akku-Defekts Feuer. Der südkoreanische Konzern startete schliesslich eine milliardenteure Rückruf- und Umtauschaktion und nahm alle neuen Geräte vom Markt.

Und was lernen wir daraus? Wer seinen Flug nicht verpassen will, sollte jegliche Hoaxes rund um das Samsung-Smartphone vermeiden:

Tesla-Autopilot erhält Update
Das populärste Elektroauto der Welt erhält voraussichtlich nächste Woche ein wichtiges Software-Update. Dies kündigt Elon Musk, der Chef von Tesla Motors, über Twitter an.




Laut The Verge ist nicht ganz klar, welche neuen Features kommen. In der Vergangenheit war die Autopiloten-Funktion wegen schwerer Unfälle in die Schlagzeilen geraten.

Tesla zwingt die Fahrer zu grösserer Vorsicht, was für Proteste sorgt. Wer künftig mit dem Autopilot unterwegs ist, muss sich entscheiden: Etwas schneller fahren oder den Autopiloten ans Steuer lassen, wie Futurezone berichtete. Ein kürzlich veröffentlichtes Update verhindere, dass Tesla-Fahrzeuge mit aktiviertem Autopiloten schneller fahren als erlaubt sei.
Kein Gütesiegel für neues Macbook Pro
Erstmals erhält ein neues Apple-Notebook keine offizielle Kauf-Empfehlung von der US-Konsumentenschutzorganisation Consumer Report. Dies berichtet der US-Blog 9to5Mac. Zwar schneide das 2016er Macbook Pro bezüglich Display-Qualität und Performance gut ab. In der Kritik stehe aber die Akku-Leistung.

Die Tastatur des Macbook Pro mit Touch-Leiste.

Getestet wurden die 13-Zoll- und 15-Zoll-Varianten des Macbook Pro mit Touch Bar (berührungsempfindlicher Leiste oberhalb der Tastatur) wie auch das 13-Zoll-Modell ohne Touch Bar. Dabei gab es offenbar grosse Abweichungen bei der Akku-Laufzeit.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Einfach die besten Karikaturen und Memes der Woche
Das aktuelle Geschehen in und um Trumpistan im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉
Zur Story