Wirtschaft
International

Ihm verdanken wir so viel Spass! Jetzt ist Nintendo-Chef Iwata gestorben

Nintendo-Chef Iwata im Mai 2014.
Nintendo-Chef Iwata im Mai 2014.Bild: Toru Hanai/REUTERS

Ihm verdanken wir so viel Spass! Jetzt ist Nintendo-Chef Iwata gestorben

13.07.2015, 04:0913.07.2015, 13:36

Der Chef des japanischen Videospielriesen Nintendo, Satoru Iwata, ist an Gallenkrebs gestorben. Iwata hatte seine berufliche Karriere als Programmierer begonnen. 2002 übernahm er den Chefposten bei Nintendo – nur zwei Jahre nachdem er bei der Firma angefangen hatte.

Nintendo

Der 55-Jährige sei am Samstag seiner Krankheit erlegen, teilte der in Kyoto ansässige Konzern am Montag in einer kurzen Erklärung mit. 

Angesichts sich verschlechternder Geschäftszahlen hatte Iwata vor ein paar Monaten eine Abkehr von der Unternehmenspolitik eingeleitet, allein auf Spielkonsolen zu setzen. Im März gab der Hersteller der Spielekonsole Wii seine Absicht bekannt, einen Anteil an der japanischen Firma DeNA zu kaufen, die Spiele für Smartphones entwickelt.

Das waren noch Zeiten: Der originale Nintendo-Gameboy
Das waren noch Zeiten: Der originale Nintendo-GameboyBild: keystone

Gehalt halbiert

Bereits vergangenes Jahr hatte Iwata wegen der schlechten Unternehmensergebnisse sein Gehalt halbiert. Nintendos Konkurrenten Sony und Microsoft hatten in jüngster Zeit das japanische Unternehmen überholt. Alle drei Unternehmen leiden unter der Entwicklung, dass Videospiele zunehmend für wenig Geld oder gar gratis im Internet heruntergeladen werden können. 

Ende Mai verkündete Nintendo immerhin, dass es nach drei Jahren mit Verlusten wieder Gewinn machte. Im jüngsten Geschäftsjahr, das am 31. März zu Ende ging, lag er demnach bei 41.8 Milliarden Yen (damals rund 322 Millionen Franken). (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Windows 10 ist tot – so bekommst du nun ein weiteres Jahr Gratis-Updates
Der letzte Tag von Windows 10 ist angebrochen. Doch das ist kein Grund zur Panik. Microsoft bietet einen verlängerten Support an. Mit wenigen Klicks können sich User ein weiteres Jahr mit Sicherheitsupdates sichern.
Windows 10 erschien im Juli 2015. Nach etwas mehr als zehn Jahren beendet Microsoft am 14. Oktober 2025 den Support. Das heisst: Das PC-Betriebssystem wird nicht mehr weiterentwickelt und erhält keine neuen Funktionen, da der Nachfolger Windows 11 bereits im Oktober 2021 veröffentlicht wurde. Microsoft macht es privaten Windows-10-Usern aber sehr einfach, ein weiteres Jahr Gratis-Sicherheitsupdates zu erhalten.

Wir konnten den verlängerten Update-Support bis Oktober 2026 auf zwei rund zehn Jahre alten Windows-10-Laptops in jeweils unter einer Minute aktivieren.
Zur Story