Sport
Fussball

Der FC St.Gallen wirft Sportchef Heinz Peischl raus – Jeff Saibene darf bleiben

Der FC St.Gallen wirft Sportchef Heinz Peischl raus – Jeff Saibene darf bleiben

19.05.2015, 13:4719.05.2015, 15:44
Peischls Zeit bei St.Gallen ist abgelaufen.
Peischls Zeit bei St.Gallen ist abgelaufen.Bild: KEYSTONE

Eigentlich hätte er noch einen Vertrag bis Ende Saison, doch der FC St.Gallen zieht bereits jetzt einen Schlussstrich. Gemäss «Blick» trennen sich der FC St.Gallen und Sportchef Heinz Peischl per sofort. 

Zuletzt war immer wieder von atmosphärischen Störungen zwischen Präsident Dölf Früh und dem Sportchef zu lesen. Offensichtlich störte sich der Österreicher an Personalentscheiden, die in den letzten Wochen und Monaten ohne sein Wissen gefällt worden sein sollen. Nun zog aber der FCSG seinerseits die Notbremse. Übernehmen wird das Amt der bisherige Team-Manager Christian Stübi.

Aufgrund der ungenügenden Resultate in der Rückrunde ist zuletzt auch der Stuhl von Jeff Saibene ins Wanken geraten. Der Trainer wurde aber vorerst im Amt bestätigt. «Die Spekulationen um eine Nachfolge für Jeff Saibene entbehren jeglicher Grundlage. Der FC St.Gallen wird mit Jeff Saibene in die neue Saison gehen», so der FCSG in seiner Medienmitteilung. (cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Luzern-Trainer Frick schildert, wie ihn seine Sportwetten-Sucht in die Schulden trieb
Mario Frick war ein gefeierter junger Fussballer. Er schoss Tore für den FC Basel, die Fans liebten den Stürmer. Doch da gab es auch eine dunkle Seite – wegen der er den FCB verliess.
Eine Kombi-Wette hier, eine Live-Wette da. Sportwetten gehören für viele Fussballfans zum Alltag. Doch wenn die Sucht Überhand nimmt, die Einsätze steigen und die Gewinne trotzdem ausbleiben, kann sich das Vergnügen zum ernsthaften Problem ausweiten.
Zur Story