International
USA

US-General John Nicholson zu Afghanistan: Braucht noch Jahre

Top-US-General zu Afghanistan: «Es braucht noch Jahre»

29.01.2016, 03:0829.01.2016, 03:40
John Nicholson ist als Befehlshaber der US- und NATO-Truppen in Afghanistan vorgesehen. Zunächst musste er aber im US-Senat antraben. 
John Nicholson ist als Befehlshaber der US- und NATO-Truppen in Afghanistan vorgesehen. Zunächst musste er aber im US-Senat antraben.
Bild: Getty Images North America

Der designierte Oberkommandant der US- und NATO-Truppen in Afghanistan geht davon aus, dass die afghanischen Truppen erst in einigen Jahren alleine die Verantwortung für die Sicherheit ihres Landes übernehmen können.

Die Afghanen seien zwar «geborene Kämpfer», sagte John Nicholson am Donnerstag bei einer Anhörung im Senat in Washington. Aber der Aufbau der afghanischen Armee sei langwierig. Trotz zahlreicher Fortschritte «werden wir in einigen Bereichen noch Jahre brauchen, insbesondere bei der Luftwaffe», sagte Nicholson. Er räumte ein, dass sich die Sicherheitslage in Afghanistan im vergangenen Jahr nach dem Abzug der NATO-Kampftruppen verschlechtert habe.

Schicken die USA wieder mehr Soldaten?

Der General, der bereits über Erfahrung in Afghanistan verfügt, soll den derzeitigen Befehlshaber John Campbell ablösen. Nicholson kündigte vor dem Senat an, binnen 90 Tagen nach seinem Amtsantritt zu überprüfen, ob die derzeitige Truppenstärke angemessen sei. Campbell hatte den Posten 18 Monate lang inne. Er hatte im Dezember angekündigt, die USA schlössen eine Truppenaufstockung in Afghanistan nicht aus.

US-Präsident Barack Obama hatte im Oktober bereits zugesagt, dass die derzeit 9800 US-Soldaten nicht wie zuvor vorgesehen auf tausend reduziert werden, sondern in voller Stärke bis Ende 2016 im Land bleiben. Anschliessend soll ihre Zahl auf 5500 reduziert werden.

Die USA und ihre Verbündeten hatten Ende 2014 ihren Kampfeinsatz in Afghanistan beendet und die Verantwortung für die Sicherheit den afghanischen Sicherheitskräften übergeben. Seitdem beschränkt sich die Aufgabe der verbleibenden NATO-Truppen auf Ausbildung, Beratung und Unterstützung von Anti-Terror-Einsätzen. Mehrere Rückschläge im Kampf gegen die radikalislamischen Taliban liessen aber Zweifel aufkommen, dass die afghanische Polizei und Armee allein die Lage unter Kontrolle halten können. (trs/sda/afp)

Das könnte dich auch interessieren: Drogenernte in Afghanistan

1 / 14
Drogenernte in Afghanistan
Ein afghanisches Mädchen erntet rohes Opium in Jalalabad, Afghanistan.
quelle: x02750 / parwiz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nationalgarde-Streit in Chicago: Ein Gericht könnte Trump stoppen
Nach der Ankunft von Nationalgardisten nahe Chicago wird mit Spannung erwartet, ob ein Gericht die Pläne von US-Präsident Donald Trump für einen Einsatz der Soldaten in der Millionenstadt durchkreuzen wird. Für Donnerstagvormittag (Ortszeit) ist eine Anhörung vor einem Bundesgericht in Chicago angesetzt. Der Bundesstaat Illinois und die drittgrösste Stadt der USA klagen gegen Trump, weil sie einen Einsatz von Mitgliedern der Nationalgarde auf Geheiss der US-Regierung in Illinois für rechtswidrig halten.
Zur Story