Sport
Roger Federer

3:42 Stunden kämpfte Federer gegen Gulbis. Das Spiel verlor er aber nicht am Ende, sondern in dieser einzigen Sekunde 

Dieser Ball wird Federer ärgern
Dieser Ball wird Federer ärgern

3:42 Stunden kämpfte Federer gegen Gulbis. Das Spiel verlor er aber nicht am Ende, sondern in dieser einzigen Sekunde 

01.06.2014, 17:2701.06.2014, 17:27
Animiertes GIFGIF abspielen
Federers Fehler beim Satzball im 2. Satz.Gif: SRF

Roger Federer muss zum Ende der ersten Woche in Paris bereits die Koffer packen. Doch die Fünfsatzniederlage gegen Ernests Gulbis wäre zu verhindern gewesen. Im zweiten Satz servierte Federer nämlich beim Stand von 5:3 zum Satzgewinn. 40:15 führte er und es war allen klar: Geht der Durchgang an den Schweizer, ist der Mist wohl geführt. Ein 0:2 holt Gulbis nicht mehr auf. Doch Federer vergab diesen psychologischen Matchball. Ein einfacher Volley spielte er dem Letten in den Schläger, statt ins völlig freie Feld. Gulbis wehrte auch den zweiten Satzball ab, holte sich das Break und dann im Tiebreak den Satz. 

Den endgültigen Genickbruch fügte sich Federer dann im fünften Satz zu. 0:40 lag er beim Stand von 0:1 bei eigenem Aufschlag zurück. Die ersten zwei Breakbälle konnte er zwar noch abwehren, aber dann setzte er diese Inside-Out-Vorhand neben die Linie. Das Break war Tatsache und Gulbis servierte zu gut, um dieses nochmals herzugeben.

Animiertes GIFGIF abspielen
Das Break von Gulbis zum 2:0 im fünften Satz.Gif: SRF

 (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In der NHL den Spass verloren: Tatar hat auch in der Schweiz Appetit auf Titel
Mit der Verpflichtung von Tomas Tatar ist dem EV Zug ein Coup gelungen. Trotz der langen NHL-Karriere ist der Hunger des Slowaken auf Erfolge noch lange nicht gestillt.
Bei Tomas Tatar ist der Name Programm. Der 34-jährige Slowake liebt Tatar, es ist eine seiner Lieblingsspeisen. 2010/11, in seiner ersten Saison mit NHL-Einsätzen, erhielt er den Spitznamen «Tuna» – nach der Vorspeise Tuna Tatar – und dieser blieb hängen. Der Hollywood-Star Mark Wahlberg bezeichnete ihn als den besten Spitznamen im Eishockey.
Zur Story