International
UNO

Vereinte Nationen streichen Namen «Isis» von Hurrikan-Namensliste

Taifun Maysak von der ISS aufgenommen (31.03.2015).
Taifun Maysak von der ISS aufgenommen (31.03.2015).Bild: reuters

Vereinte Nationen streichen Namen «Isis» von Hurrikan-Namensliste

18.04.2015, 06:3718.04.2015, 08:13

Die UNO-Wetterorganisation WMO hat den Namen «Isis», der unter anderem eine Bezeichnung für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ist, von einer Liste von Namen zur Benennung pazifischer Wirbelstürme gestrichen.

Auf der alphabetischen Hurrikan-Namensliste für den östlichen Nordpazifik wurde «Isis», zugleich Name einer ägyptischen Göttin, durch «Ivette» ersetzt, wie WMO-Sprecherin Clare Nullis am Freitag mitteilte. Die Entscheidung fiel demnach bei einer Sitzung im mittelamerikanischen Costa Rica.

Die WMO hält für grosse Wirbelstürme mehrere alphabetische Namenslisten vor, die fortlaufend an die Reihe kommen. Bezeichnungen werden in der Regel gestrichen, wenn ein Sturm viele Todesopfer forderte.

So wurde etwa zuletzt der Name «Odile» durch «Odalys» ersetzt, nachdem durch den Hurrikan «Odile» in Mexiko im vergangenen Jahr elf Menschen ums Leben gekommen waren. Die IS-Miliz hatte im vergangenen Sommer weite Gebiete in Syrien und im benachbarten Irak erobert und in diesen ein sogenanntes Kalifat ausgerufen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
13 Verdächtige in Mexiko bei Schusswechsel mit Polizei getötet
In Mexiko sind den Behörden zufolge mehr als ein Dutzend mutmassliche Mitglieder eines Drogenkartells bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet worden.
Zur Story