Sport
Fussball

Basel schlägt Lech Posen in der Europa League.

Europa League, 2. Runde, ausgewählte Spiele
A: Molde – Ajax Amsterdam 1:1
A: Celtic Glasgow – Fenerbahce 2:2
B: Liverpool – Sion 1:1
B: Rubin Kasan – Bordeaux 0:0
C: Saloniki – Dortmund 1:1
D: Legia Warschau – Napoli 0:2
F: Marseille – Liberec 0:1
G: Lazio Rom – Saint-Etienne 3:2
H: Besiktas – Sporting 1:1
I: Basel – Lech Posen 2:0
I: Belenenses – Fiorentina 0:4
J: Monaco – Tottenham 1:1
K: Schalke – Asteras Tripolis 4:0
L: AZ Alkmaar – Athletic Bilbao 2:1
L: Augsburg – Partizan Belgrad 1:3
Birkir Bjarnason bringt den FC Basel auf die Siegesstrasse.
Birkir Bjarnason bringt den FC Basel auf die Siegesstrasse.
Bild: Melanie Duchene

In einer mässigen Partie gewinnt Basel gegen Lech Posen und holt sich den zweiten Sieg im zweiten Spiel

Der FC Basel bleibt in der Europa League verlustpunktlos an der Tabellenspitze. Der Schweizer Meister schlägt daheim den polnischen Vertreter Lech Posen mit 2:0.
01.10.2015, 21:0102.10.2015, 08:23

»» Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen!

Basel beginnt kontrolliert, gesteht dem Gegner, den er in diesem Jahr bereits zweimal in der Qualifikation zur Champions League auswärts 3:1 und daheim 1:0 bezwang, in der ersten Halbzeit bis auf einen Kopfball von Dawid Kownacki (37.) kaum Chancen zu. Doch auch Basel kommt gegen den polnischen Meister, der aktuell Tabellenletzter ist, nur zu wenig zwingenden Abschlussversuchen. Weder Davide Calla (18.), Birkir Bjarnason (20.), Dario Zuffi (31.), Breel Embolo (33.) oder Mohamed Elneny (43.) bringen den Ball an Lechs 1,95 m grossen Ersatztorhüter Maciej Gostomski vorbei.

«Das Spiel war harzig, brauchte Geduld, doch wir haben 2:0 gewonnen, ich glaube, dies zählt am Schluss.»
FCB-Trainer Urs Fischer im SRF

Der glückliche Platzverweis

Wie vor zwei Wochen, als das Team von Urs Fischer auswärts in Florenz nach einer roten Karte gegen Rodriguez (65.) aus einem 0:1-Rückstand einen 2:1-Sieg machte, «unterstützt» auch diesmal der Schiedsrichter den FCB: Ref Ognjen Valjic schickt in der 49. Minute Karol Linetty nach einer eher harmlosen Berührung an Bjarnason mit der gelb-roten Karte vom Feld. Bjarnason ist es, der in der 55. Minute nach einem herrlichen Pass des sonst nicht immer sicher wirkenden Walter Samuel die 1:0-Führung erzielt. Der Isländer hat gegen Lech Posen schon Anfang August den 1:0-Siegestreffer, damals in der Nachspielzeit, und vor zwei Wochen gegen Fiorentina das 1:1 erzielt.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der FC Basel im Glück, eine rote Karte ist das nie und nimmer.
gif: srf
Animiertes GIFGIF abspielen
Der Basler Game-Winner: Samuel lanciert Bjarnason, dieser verwertet eiskalt.
gif: srf
«So ein Spiel ist nicht einfach, doch wenn du mit zwei Siegen in eine Kampagne startest, glaube ich, ist das nicht so schlecht.»
FCB-Coach Urs Fischer im SRF

In der 90. Minute gelingt Breel Embolo die Siegsicherung mit dem 2:0. Die herrliche Vorarbeit leistet Marc Janko, der eine Flanke elegant auf Basels Jungstar weiterleitet.

Animiertes GIFGIF abspielen
Breel Embolo macht den Sack zu.
gif: srf

In der Gruppe I behauptet der Schweizer Meister, der in dieser Saison in 18 Pflichtspielen erst einmal verloren hat (gegen YB) und 15 Siege feiern konnte, die Tabellenführung und hat nach zwei Spielen sechs Punkte auf dem Konto. Neu Zweiter ist Fiorentina, das sich auswärts bei Belenenses Lissabon 4:0 durchsetzte. (si/rst)

Das Telegramm

FC Basel – Lech Poznan 2:0 (0:0)
17'567 Zuschauer. – SR Valjic (Bos).
Tore: 55. Bjarnason (Samuel) 1:0. 90. Embolo (Janko) 2:0
Basel: Vaclik; Xhaka, Suchy, Samuel, Lang; Elneny; Embolo, Bjarnason, Zuffi, Callà (80. Gashi); Janko.
Lech Posen: Gostomski; Ceesay, Arajuuri, Kaminski, Kadar; Tetteh, Linetty; Formella, Kownacki (46. Hämäläinen), Jevtic (54. Tralka); Gajos (69. Lovrencsics).
Bemerkungen: Basel ohne Hoegh, Boëtius, Delgado, Safari, Traoré, Ivanov (alle verletzt) und Aliji (nicht spielberechtigt). Lech Poznan ohne Thomalla (verletzt). 49. Gelb-rote Karte gegen Linetty (Foul). 52. Tor von Hämäläinen wegen Abseits aberkannt. Verwarnungen: 21. Linetty. 41. Samuel (beide Foul). (si)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz ist der WM nah – doch Trump nimmt vielen Fans die Freude
In einem Dreivierteljahr startet die Fussball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Doch von Vorfreude ist aus mehreren Gründen wenig zu spüren.
Eine Weltmeisterschaft ist im Fussball eigentlich das höchste der Gefühle. Die besten Nationen der ganzen Welt treffen aufeinander, duellieren sich friedlich und suchen die beste Mannschaft. Normalerweise ist die Vorfreude auf dieses Turnier immens. Doch bei einem Blick auf die WM im kommenden Jahr ist davon aktuell wenig zu spüren. Andere Themen dominieren die Schlagzeilen und Diskussionen.
Zur Story