Sport
Schaun mer mal

Auch wenn Sie es nicht wissen, davon haben Sie heute Nacht geträumt: Vladimir Tarasenko erzielt dieses Traumtor 

Die Gegner wie Slalomstangen stehen gelassen
Die Gegner wie Slalomstangen stehen gelassen

Auch wenn Sie es nicht wissen, davon haben Sie heute Nacht geträumt: Vladimir Tarasenko erzielt dieses Traumtor 

04.11.2014, 06:5004.11.2014, 08:50

Bei der einzigen NHL-Partie in der Nacht auf heute schlagen die St. Louis Blues die New York Rangers mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Obwohl keine Schweizer auf dem Eis standen, lohnt sich ein Blick auf die Partie – dank Vladimir Tarasenko. 

Der Russe erzielt im zweiten Drittel in Überzahl den fantastischen 1:1-Ausgleich für die St. Louis Blues. Unpassender könnte die Bezeichnung «Überzahl» für diesen Treffer eigentlich nicht sein, denn der Flügel tankt sich alleine durch die komplette Abwehr der Rangers und düpiert anschliessend auch den New Yorker Schlussmann Cam Talbot. Wachen Sie auf, sehen Sie sich dieses Tor an und träumen Sie davon, in irgendeinem Paralleluniversum ebenfalls mal solch eine Kiste zu erzielen! (zap)

NHL-Resultate vom Montag
St. Louis Blues – New York Rangers 4:3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pep Guardiola gibt eine positive Dopingprobe ab und wird lange gesperrt
4. November 2001: Erst verliert Mittelfeldspieler Pep Guardiola mit Brescia 0:5 bei Lazio Rom. Und dann wird nach dem Spiel das Dopingmittel Nandrolon in seinem Urin gefunden. Guardiola muss monatelang zuschauen, Jahre später wird er freigesprochen.
Mit dem FC Barcelona gewinnt Pep Guardiola den Meistercup, den Cupsieger-Cup und er wird sechsmal spanischer Meister. Er bestreitet fast 50 Länderspiele, doch als sein Stern bei Barça zu sinken beginnt und ein Jüngling namens Xavi Druck macht, verlässt Guardiola den Klub im Sommer 2001.
Zur Story