Sport
Bayern München

Die watson-User haben ein Ausrufezeichen gesetzt: Alle Macht für Atlético 

Bild
Bild: Getty Images Europe
#heinekenlive

Die watson-User haben ein Ausrufezeichen gesetzt: Alle Macht für Atlético 

Im zweiten Rückspiel der CL-Halbfinals könnte Atlético Madrid erstmals seit 40 Jahren wieder in den Final der Königsklasse einziehen. Hilfe erhalten die Colchoneros vom watson-Liveticker
29.04.2014, 13:5330.04.2014, 13:11
Mehr «Sport»

Das Hinspiel zwischen Atlético Madrid und Chelsea war ein Trauerspiel. 0:0 trennten sich die beiden Teams und insbesondere die Engländer wurden danach in der Weltpresse attackiert. Denn Chelsea wollte gar nicht Fussball spielen, sondern stand trotz hervorragendem Kader einfach hinten rein.

Auf dem Weg zum zweiten CL-Titel der Klubgeschichte scheint José Mourinho jedes Mittel recht zu sein. Man kann dies als taktische Meisterleistung bezeichnen und dem Trainerfuchs zujubeln.

Auf der anderen Seite steht Atlético Madrid, das von seiner Saison wohl selbst am meisten überrascht ist. Die «Rojiblanco» sind Leader in der Primera Division und könnten erstmals seit 40 Jahren wieder ein Endspiel der Königsklasse erreichen. Damals verloren sie gegen Bayern München.

Der Nicht-Fussball von Chelsea im Hinspiel scheint bei den watson-Usern nachgewirkt zu haben. So eindeutig haben sich unsere User noch selten für ein Team entschieden, wie dieses Mal für Atlético Madrid. Unser Tickerer Simon «die Abrissbirne» Weth wird daher alles versuchen die Mauer Chelseas einzureissen.

Tickets für den Final gewinnen

Mit dem Hashtag #HeinekenLive können Sie ausserdem während des Spiels Ihre Meinung in den Ticker einfliessen lassen – und mit etwas Glück zwei Tickets für den Final der Champions League in Lissabon gewinnen. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    FCZ bestätigt: Die Zürcher trennen sich von Trainer Ricardo Moniz
    Der FC Zürich entlässt Trainer Ricardo Moniz, wie der Verein bekannt gibt. Damit reagieren die Verantwortlichen auf eine enttäuschende Saison.

    Der Knall beim FC Zürich ist Tatsache: Wie der Klub bestätigt, ist Ricardo Moniz nicht mehr Trainer der Zürcher. In der Super League hatte der FCZ die Teilnahme an der Championship Group verpasst und die Saison auf dem enttäuschenden achten Platz beendet. Einen Nachfolger hat der FC Zürich noch nicht präsentiert.

    Zur Story