Sport
Motorsport

Schweizer Moto3-Fahrer Noah Dettwiler ausser Lebensgefahr

MotoGP Of Portugal - Race Noah Dettwiler 55 of Switzerland and CIP Green Power KTM during the race day of the Grande Premio Tissot de Portugal at Autodromo do Algarve on March 24, 2024 in Lagoa, Algar ...
Noah Dettwiler ist nicht mehr in LebensgefahrBild: www.imago-images.de

Grosse Erleichterung: Schweizer Töfffahrer Noah Dettwiler ausser Lebensgefahr

Die Motorsport-Welt kann aufatmen: Noah Dettwiler ist nicht mehr in Lebensgefahr. Das verkündet sein Umfeld drei Tage nach dem schweren Unfall beim Moto3-Rennen in Malaysia.
29.10.2025, 12:1129.10.2025, 13:01

«Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genaustens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen», liess Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie am Mittwoch via soziale Medien verlauten.

Neue Informationen zum Stand der Verletzungen gab es nicht. Am Montag hatte MotoGP-Chefarzt Angel Charte erklärt, dass der 20-jährige Schweizer Moto3-Fahrer künstlich beatmet werde, allerdings auf einem niedrigen Level. Der Mediziner nannte zudem einige Details: In der Not-Operation am Sonntag sei Dettwiler die schwer verletzte Milz entfernt worden. Im Bauchraum seien sonst keine weiteren Verletzungen festgestellt worden.

Beim Moto3-Rennen im malaysischen Sepang hatte sich Dettwiler am Sonntag schwer verletzt. Der Solothurner wurde während der Aufwärmrunde von Weltmeister Jose Antonio Rueda erfasst, als er am Streckenrand in langsamer Fahrt unterwegs war. Rueda übersah ihn offenbar und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf.

Dettwiler wurde mit einem Helikopter in ein Krankenhaus nach Kuala Lumpur gebracht. Nach Angaben seines Teams und seiner Familie erlitt er einen offenen Beinbruch, Verletzungen an Lunge und Milz sowie mehrere Herzstillstände. Er verlor zudem viel Blut. Seit Sonntag war Dettwiler in Lebensgefahr.

Dettwiler gilt als eines der grössten Schweizer Nachwuchstalente im Motorradsport. Für seine Karriere zog er bereits als Jugendlicher nach Spanien, wo er trainierte und Rennen fuhr. Seit 2024 ist er erster Schweizer Stammfahrer in der Moto3-WM seit dem Rücktritt von Tom Lüthi.

Noah Dettwiler a �chou� � 72 milli�mes des points � Jerez
Weiterhin befindet sich Dettwiler auf der Intensivstation.Bild: fxp-fr-sda-rtp

Trotz seines Engagements blieb der sportliche Erfolg bislang aus, auch wegen wiederholter Verletzungen. Zuletzt hatte es Hinweise gegeben, dass Dettwiler für die Saison 2026 ein neues Team finden könnte.

Der Unfall von Sepang weckt Erinnerungen an den tödlichen Sturz des Schweizers Jason Dupasquier (†19) im Jahr 2021 in Mugello. Damals verzichtete Dettwiler aus Solidarität auf seinen Start. Das Rennen am vergangenen Wochenende fand trotz des Unfalls statt.

Während Dettwiler weiterhin in einem Spital in Kuala Lumpur behandelt wird, sei Rueda nach einer Handoperation «transportfähig für die Rückkehr nach Europa», hiess es am Montag. Der 19-jährige Spanier hat neben einer Fraktur der Hand auch eine Quetschung des Brustkorbs und eine Gehirnerschütterung erlitten. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1 / 31
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1970: Gründung der PP Sauber AG zum Bau von Rennsportwagen. Peter Sauber wird Schweizer Meister im Sauber C1.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Holz-Muni Max zügelt nach Uri – wie er transportiert wird und was aus ihm wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Totoro.2
29.10.2025 12:14registriert September 2025
Die gute Nachricht vom Tag. Danke.
421
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kompressor
29.10.2025 12:23registriert Mai 2022
Uff... das freut mich sehr. Weiterhin gute und schnelle Genesung.
271
Melden
Zum Kommentar
10
Kein Visum erhalten: Verurteilter Sexualstraftäter van de Velde darf nicht an die WM
An Olympia 2024 durfte er noch teilnehmen, bei der Beachvolleyball-WM ist das nun nicht der Fall. Wegen seiner Vergangenheit darf Steven van de Velde nicht im Gastgeberland einreisen.
Steven van de Velde wird nicht an den Beachvolleyball-Weltmeisterschaften in Australien teilnehmen. Der Niederländer, der wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt wurde, erhielt kein Visum für die Einreise.
Zur Story