SBB kündigen ersten Nachtzug nach Skandinavien an – diese Orte erreichst du damit
Ab dem 15. April im kommenden Jahr verkehren erstmals Nachtzüge zwischen der Schweiz und Schweden. Wie die SBB in einer Medienmitteilung schreiben, wird dann dreimal pro Woche ein EuroNight-Zug zwischen Basel und der südschwedischen Stadt Malmö unterwegs sein.
Mit dem Zug sollen Reisende zudem auch andere grosse Städte auf der Route erreichen können. Wie die SBB schreiben, sind unter anderem Zwischenstopps in den deutschen Städten Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt am Main und Hamburg geplant. Auch in Dänemark hält der Zug mehrmals – etwa in Kolding, Odense oder am Flughafen von Kopenhagen.
Wie die SBB schreiben, soll der Zug jeweils mittwochs, freitags und sonntags in Basel um 17.35 Uhr starten und am Folgetag um 9.35 Uhr in Malmö ankommen. In die andere Richtung fährt der Zug donnerstags, samstags und montags um 18.57 Uhr und erreicht Basel jeweils um 11.30 Uhr am Folgetag.
Wie viel eine Reise kosten wird, bleibt vorerst unklar. Die SBB schreiben, dass die Preise variieren werden – in Abhängigkeit der Erstattungskonditionen sowie der Auslastung des Zuges.
Der Betrieb der Nachtzüge wird von den SBB in Zusammenarbeit mit RDC Deutschland angeboten. Dabei handelt es sich um ein privates deutsches Eisenbahnunternehmen, das heute bereits Nachtzüge zwischen Deutschland und Schweden anbietet – etwa zwischen Berlin und Stockholm.
Bis der Zug nach Malmö tatsächlich kommt, muss allerdings noch eine letzte politische Hürde genommen werden. Ein Teil der Finanzierung soll gemäss SBB mit Geldern aus dem CO2-Gesetz erfolgen. Die Budgets müssen noch vom Parlament freigegeben werden – sollte dies nicht der Fall sein, könnte der Nachtzug nicht verkehren. (dab)


