International

Türkischer Journalist wird wegen «Beleidigung» Erdogans abgeführt

Türkischer Journalist wird wegen «Beleidigung» Erdogans abgeführt

10.10.2015, 07:3610.10.2015, 17:03
Mehr «International»

Der Chefredaktor der englischsprachigen Zeitung «Today's Zaman», Bülent Kenes, ist erneut wegen Beleidigung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan festgenommen worden. Anlass waren offenbar Äusserungen von Kenes über Twitter im August.

Der der Zeitung nahestehende Fernsehsender Samanyolu übertrug live, wie Kenes am Freitagabend von Polizisten in Zivil aus der Redaktion in Istanbul abgeführt wurde. Im Juni war Kenes bereits wegen ähnlicher Vorwürfe von einem Gericht zu 21 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Bild
Bild: AP/Zaman

Die Zeitung ist die englischsprachige Version der türkischsprachigen «Zaman», die der Bewegung des in den USA lebenden Predigers Fetullah Gülen nahesteht. Der frühere Weggefährte Erdogans gilt heute als scharfer Kritiker und Feind des Präsidenten.

Medienrechtsaktivisten beklagen Einschränkungen der Pressefreiheit in der Türkei, wo sich immer wieder Journalisten, Blogger und Künstler wegen vermeintlicher Beleidigung Erdogans oder anderer Politiker vor Gericht verantworten müssen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stromausfall in mehreren Städten in Italien – das ist der Grund

In Italien ist in mehreren Städten der Strom ausgefallen – vermutlich wegen der grossen Hitze. Im Zentrum der viel besuchten Grossstadt Florenz waren zahlreiche Geschäfte vorübergehend ohne Elektrizität, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Geldautomaten und Rolltreppen funktionierten nicht mehr. In verschiedenen Geschäften hingen Schilder «cash only» aus – also nur noch Barzahlung. Andere machten die Türen gleich ganz zu. Auch in der Nähe von Mailand war das Stromnetz überlastet.

Zur Story