International
Energie

Stromausfall in mehreren Städten in Italien wegen Hitze

Stromausfall in mehreren Städten in Italien – das ist der Grund

01.07.2025, 20:0901.07.2025, 20:09
Mehr «International»

In Italien ist in mehreren Städten der Strom ausgefallen – vermutlich wegen der grossen Hitze. Im Zentrum der viel besuchten Grossstadt Florenz waren zahlreiche Geschäfte vorübergehend ohne Elektrizität, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Geldautomaten und Rolltreppen funktionierten nicht mehr. In verschiedenen Geschäften hingen Schilder «cash only» aus – also nur noch Barzahlung. Andere machten die Türen gleich ganz zu. Auch in der Nähe von Mailand war das Stromnetz überlastet.

Betroffen war auch die 120'000-Einwohner-Stadt Bergamo im Norden des Landes. Dort funktionierten in mehreren Stadtvierteln die Ampeln nicht mehr. Privatwohnungen, Geschäfte und Handwerksbetriebe waren ohne Strom. Mehrere Menschen steckten in Aufzügen fest. In Italien liegen die Temperaturen seit Tagen vielerorts deutlich über 30 Grad. In mehr als einem Dutzend Städte wurde Hitzealarm ausgelöst, auch in der Hauptstadt Rom.

Versorger vermutet auch Klimaanlagen als Ursache

Der Energieversorger Enel arbeitete nach eigenen Angaben daran, den Strom schnell wiederherzustellen. Der Ausfall könnte «mit der Hitze zusammenhängen, die zu einer Überhitzung und Ausdehnung der Stromkabel geführt hat», hiess es von dem Konzern. Zudem bringe der Betrieb von Klimaanlagen das Netz an die Grenzen der Belastung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Diese 7 Aufnahmen zeigen, wie sich die Erde beim Vulkanausbruch aufriss
Am Mittwochmorgen ist der Sundhnúkur-Vulkan auf der dünn besiedelten Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik ausgebrochen. Der Vulkan spuckte glühende Lava aus einer 700 bis 1000 Meter langen Erdspalte. Diese Bilder und Videos dokumentiere das Naturschauspiel eindrücklich:
Zur Story