Gastro-Bereich läuft nicht
Gastro-Bereich läuft nicht
01.10.2014, 11:1501.10.2014, 11:24

Sportlich läuft's, finanziell weniger.Bild: KEYSTONE
Der HC Davos verzeichnete nach dem ausgeglichenen Ergebnis des Vorjahrs einen Rückschlag. Die konsolidierte Jahresrechnung weist ein Defizit von 928'079.55 Franken aus. Beim NLA-Playoff-Viertelfinalisten der letzten Saison stehen höheren Personalkosten die Mindereinnahmen bei den Ticket-Einnahmen und im Merchandising gegenüber.
Mit ein wichtiger Grund für das unbefriedigende Gesamtergebnis sind die nicht erfüllten Erwartungen im Gastro-Bereich, wo ein Restaurant am Postplatz mit einem Betriebsverlust den Jahresabschluss unerwartet stark belastete. Aktuell ist eine substantielle Kapitalerhöhung in Vorbereitung, die der Generalversammlung am 19. Oktober unterbreitet wird. (si)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer wagt es, im nächsten Frühjahr einen 39-jährigen Torhüter zu verpflichten? Reto Berra bringt nicht nur die SCB-Sportgeneräle in Versuchung. Eine Rolex mit Schweizer Pass wie Reto Berra gab es auf dem Transfer-Wühltisch seit Jahren nicht mehr. Er kann mindestens – wie Peter Maffay – über sieben Brücken gehen.
Im nächsten Frühjahr kehrt Ludovic Waeber zu Gottéron zurück. Auf einen Konkurrenzkampf gegen den neun Jahre jüngeren neuen Torhüter mag sich Reto Berra verständlicherweise nicht einlassen und wird deshalb Gottéron nach der nächsten Saison verlassen. Sportdirektor Gerd Zenhäusern hat sowieso schon verkündet, er werde Reto Berra keinen neuen Vertrag mehr offerieren. Die kommende Saison wird also definitiv Reto Berras letzte bei Gottéron sein.