Knipser Klose schnappt sich bei der 7:1-Demütigung auch noch Ronaldos WM-Rekord
Miroslav Klose ist neuer alleiniger WM-Rekord-Torschütze. Der Stürmer erzielte beim 7:1 im WM-Halbfinal gegen Brasilien seinen 16. Treffer bei einer Weltmeisterschaft. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 in der 23. Minute liess Klose den Brasilianer Ronaldo hinter sich, der bislang gleichauf gelegen hatte. Es war zugleich Kloses 71. Länderspieltor im 136. Länderspiel – welche er üblicherweise mit einem Salto zelebriert.
Weshalb gegen Brasilien kein Jubel der Marke Klose? «Bei einem Schussversuch mit links habe ich einen Schlag drauf gekriegt, da war ich nicht so in der Lage einen Salto zu machen», erklärte der Goalgetter nach der Partie.
All 16 of Miroslav Klose's recor breaking World Cup goals. Poacher. #GER pic.twitter.com/6QOsk2xZDi
— Football__Tweet (@Football__Tweet) 8. Juli 2014
Mehr zur WM
Überholt ihn irgendwann Thomas Müller?
Seinen ersten Treffer in Brasilien hatte der 36-Jährige im Gruppenspiel gegen Ghana erzielt, als er kurz nach seiner Einwechslung zum 2:2-Endstand traf. 2002 an der WM in Japan und Südkorea war Klose erstmals dabei. Er schoss damals insgesamt fünf Tore, ebenso wie vier Jahre später bei der Weltmeisterschaft in Deutschland. In Südafrika 2010 fügte er vier weitere Treffer hinzu.
Hinter Klose und Ronaldo folgen in der ewigen Bestenliste Gerd Müller (14 Treffer), der Franzose Just Fontaine (13), Pele (12), Jürgen Klinsmann und der Ungar Sandor Kocsic (je 11). Als erst 24-Jähriger ist Thomas Müller bereits bei zehn WM-Toren angelangt.
Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibts Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.