International
Russland

Russische Botschaft in London verspottet Obama per Twitter

Russische Botschaft in London verspottet Obama per Twitter

30.12.2016, 00:3030.12.2016, 12:45
Mehr «International»

Weltpolitik in 140 Zeichen: Die russische Botschaft in Grossbritannien hat mit einem spöttischen Tweet auf die Ausweisung von 35 russischen Diplomaten aus den USA reagiert und sich über US-Präsident Barack Obama lustig gemacht.

Mit der Ausweisung von 35 Diplomaten habe Obama für ein «Déjà-vu» aus den Zeiten des Kalten Kriegs gesorgt, hiess es in der Nachricht im Twitter-Kanal der Botschaft. Man sei «wie jedermann» froh, das Ende «dieser glücklosen» – und am 20. Januar aus dem Amt scheidenden – Regierung zu sehen.

Die Nachricht vom Mittwochabend zierte das Bild einer Ente mit dem Schriftzug «lame» – die berühmte lahme Ente, wie ein Präsident in den USA genannt wird, wenn er nur noch gut zwei Monate im Amt ist bis zur Machtübergabe an den Nachfolger.

Der scheidende US-Präsident Obama hatte zuvor wegen vermuteter russischer Hackerangriffe Sanktionen gegen Russland angekündigt. 35 russische Diplomaten, die die US-Regierung für Geheimdienstmitarbeiter hält, wurden zum Verlassen des Landes aufgefordert.

Obamas designierter Nachfolger Donald Trump hat mehrmals angekündigt, nach der Amtsübernahme im Weissen Haus die Beziehungen zu Russland wieder verbessern zu wollen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sambeat
30.12.2016 00:44registriert März 2014
Also ich glaube, im Kindergarten gehts fast gesitteter von statten...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
stamm
30.12.2016 07:33registriert November 2016
Falls es so gelaufen ist mit den Hackerangriffen, dann ist das ein Lausbubenstreich im Vergleich zur USA. Hussein stürzen, Gadaffi passt nicht, Assad muss weg.....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelo C.
30.12.2016 01:38registriert Oktober 2014
Lame Duck - ein passender Ausdruck für diesen scheidenden Präsidenten und eine seiner letzten Amtshandlungen, bevor sie - nebst einigen Anderen - von Donald Trump wieder aufgehoben werden....

Diese Unmutsbekundung zugunsten von Hillary Clinton hätte er sich demzufolge füglich schenken können.
00
Melden
Zum Kommentar
26
    Der Deal zwischen der Ukraine und den USA ist unterschrieben – das wissen wir
    Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. Eine Übersicht zum Deal.

    Das Wirtschaftsabkommen zwischen der Ukraine und den USA steht. Beide Länder bestätigten die Einigung am Mittwochabend (Ortszeit) in Washington, gaben aber nur wenige Details preis.

    Zur Story