Sport
Eishockey

Eishockey in der Schweiz: Das Bullshit-Bingo zum Spengler Cup

Das Bullshit-Bingo zum Spengler Cup: 15 Situationen, die garantiert eintreffen

Mit dem Spiel zwischen dem HC Lugano und den Adlern aus Mannheim beginnt morgen die 89. Austragung des Spengler Cups. Wer selber in Davos ist oder die Partien am Fernsehen mitverfolgt, dem kommen diese Situationen mit Sicherheit bekannt vor.
25.12.2015, 13:4625.12.2015, 13:46
Mehr «Sport»
Bild

Bonus: Das «Esel-Lied»

Läuft in Davos gefühlt seit 1832: «Iah iah iah ho!»
YouTube/phoenixcosma2
Spengler Cup

Da wird's heiss im kalten Eisstadion: 25 sexy NHL-WAGs

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Micha Moser
25.12.2015 14:07registriert März 2014
Das mit Klaus Zaugg 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
deepsprings
25.12.2015 15:13registriert Februar 2015
Nr. 17: In einem SRF Interview mit Stefanie Bucheli in Highheels und mit knallroten Haaren fällt die Frage: "Was müssen Sie im nächsten Drittel besser machen?"
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Smart as hell
25.12.2015 16:37registriert November 2015
Steffi Bucheli wird ganz aufgeregt bei den spielerinterviews und wird ganz töpelig.
00
Melden
Zum Kommentar
20
Basel feiert nach einem umkämpften Spiel den ersten Saisonsieg – GC weiterhin ohne Punkte
Der FC Basel verhindert mit dem ersten Sieg einen Fehlstart in die Super-League-Saison. Beim 2:1 gegen die Grasshoppers brilliert der Nigerianer Philip Otele mit zwei Toren.
Im ersten Heimspiel der noch jungen Meisterschaft zeigte sich der Meister optisch dominant, alles in allem aber auch wenig zwingend. Die Parallelen zum Auftakt vor einer Woche in St. Gallen (1:2) waren unübersehbar. Der FCB ging in Führung, verpasste es, den Vorsprung auszubauen und kassierte dann einen Gegentreffer nach einem Corner. Diesmal wusste man aber zu reagieren und damit einen veritablen Fehlstart in die Ära mit Cheftrainer Ludovic Magnin abzuwenden.
Zur Story