Sport
Eishockey

Die «Coaches Challenge» erobert das Schweizer Eishockey – National League führt Videobeweis ein

Die «Coaches Challenge» erobert das Schweizer Eishockey – National League führt Videobeweis ein

17.02.2016, 19:3717.02.2016, 19:48
Mehr «Sport»

Offside oder nicht Offside? Ab der Saison 2016/2017 können dies die Trainer der National-League-Klubs nach Gegentoren mittels Videobeweis überprüfen lassen. Die Einführung der sogenannten «Coaches Challenge» beschloss die Ligaversammlung in Ittigen einstimmig.

Ob diese Regeländerung die Arbeit der Schiedsrichter Kurmann, Koch (r.) und Co. einfacher macht?
Ob diese Regeländerung die Arbeit der Schiedsrichter Kurmann, Koch (r.) und Co. einfacher macht?
Bild: Patrick Straub/freshfocus

Der Trainer kann die Überprüfung eines Tores jedoch nur verlangen, sofern er sein Timeout noch nicht bezogen hat. Sollte das Tor nach einer Challenge annulliert werden, dann behält der Coach sein Recht auf ein Timeout oder eine weitere Challenge, andernfalls verfällt es. Einen Treffer in der Verlängerung können die Trainer in jedem Fall überprüfen lassen. Die «Coaches Challenge», die es in einer ähnlichen Form auch in der NHL gibt, war bereits am Spengler Cup in Davos getestet worden.

Was hältst du von der «Coaches Challenge»
An dieser Umfrage haben insgesamt 831 Personen teilgenommen

Die Klubs einigten sich an der Versammlung zudem darauf, den Umgang mit den Trainer- und Spielervermittlern zu vereinheitlichen. Die Details zu diesem Beschluss werden in den kommenden Monaten ausgearbeitet. Das Hauptziel ist die Senkung der Transferkosten. Offenbar soll angestrebt werden, dass die Spieler ihre Berater und Vermittler künftig selbst bezahlen müssen. Bisher zahlten oftmals die Klubs diese Vermittlungsgebühren. (sda/rst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ehringer
17.02.2016 20:20registriert Februar 2015
Es ist wieder einmal wie in der Vergangenheit öfters: Fussball schafft es jahrelang nicht, sinnvolle Änderungen einzuführen (Torkamera, Freistossspray). Während die Eishockeyliga irgendwo im stillen Kämmerchen fast jährlich eine Änderung (grössere neutrale Zone, Coach challenge, ev. bald 3 vs. 3 Overtime?) vornimmt, die allesamt sogar no sinnvoll sind. Da kann sich der Fussball eine grosse Scheibe abschneiden!
10
Melden
Zum Kommentar
4
Bayern-Goalie Sven Ulreich trauert um seinen Sohn: «Lange, schwere Krankheit»
Bayerns Torwart Sven Ulreich befindet sich in einer sehr schwierigen Zeit. Sein Sohn Len ist verstorben.
Sven Ulreich, Ersatztorwart vom FC Bayern München, hat seinen sechsjährigen Sohn Len verloren. Das gab das Ehepaar Ulreich am Freitag auf dem sozialen Netzwerk Instagram bekannt: «In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist».
Zur Story