Sport
Eishockey

NLA: SC Bern verpflichtet Ryan Lasch

OULU, FINLAND - FEBRUARY 09: Ryan Lasch (L) of Gothenburg celebrates after he scores the opening goal during the Champions Hockey League final game between Karpat Oulu and Frolunda Gothenburg at Oulun ...
Ryan Lasch (l.) bejubelt mit Frölunda einen Treffer in der Champions Hockey League.Bild: Getty Images Europe

Vermutlich spielt er nicht so, wie er heisst: SCB verpflichtet Ryan Lasch

Nach der überraschenden Absage an Kris Versteeg, der den Medizincheck nicht bestanden hat, ist Hockey-Meister Bern auf der Suche nach einem neuen Ausländer bereits fündig geworden. Von Frölunda kommt für eine Saison der Amerikaner Ryan Lasch.
08.09.2016, 18:4509.09.2016, 06:35
Mehr «Sport»

Ryan Lasch (170 cm/75 kg) ist ein 29-jähriger Flügelstürmer, der in der schwedischen Liga in der Regular Season der vergangenen Spielzeit mit 51 Punkten (15 Tore/36 Assists) aus ebenso vielen Spielen Topskorer wurde. Auch in den Playoffs trug er mit 19 Punkten aus 16 Spielen wesentlich zum Meistertitel bei. Zudem wurde Lasch in der CHL, die vom Klub aus Göteborg gewonnen wurde, zum MVP gewählt.

Der Amerikaner wird vom SCB als «ausgezeichneter, technisch versierter Spielmacher» angepriesen und soll am Freitag in Bern eintreffen. Ob Lasch bereits in den Spielen vom Wochenende spielberechtigt ist, hängt vom rechtzeitigen Eintreffen der Lizenzfreigabe ab. (drd)

Die Schlüsselspieler beim SC Bern

1 / 13
Die Schlüsselspieler beim SC Bern
Schnellster Läufer: Simon Bodenmann
quelle: freshfocus / urs lindt/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schreiberling
08.09.2016 18:53registriert Februar 2014
Tja, nicht Setoguchi aber auch nicht schlecht. Wahrscheinlich sogar besser.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sansibar
08.09.2016 20:48registriert März 2014
Hammer Spieler! Frage mich nur, wie so einer bis Anfang September ohne Vertrag sein konnte...? Ohne böse Hintergedanken!
00
Melden
Zum Kommentar
6
Reto Berra – die beste Rolex auf dem Transferwühltisch
Wer wagt es, im nächsten Frühjahr einen 39-jährigen Torhüter zu verpflichten? Reto Berra bringt nicht nur die SCB-Sportgeneräle in Versuchung. Eine Rolex mit Schweizer Pass wie Reto Berra gab es auf dem Transfer-Wühltisch seit Jahren nicht mehr. Er kann mindestens – wie Peter Maffay – über sieben Brücken gehen.
Im nächsten Frühjahr kehrt Ludovic Waeber zu Gottéron zurück. Auf einen Konkurrenzkampf gegen den neun Jahre jüngeren neuen Torhüter mag sich Reto Berra verständlicherweise nicht einlassen und wird deshalb Gottéron nach der nächsten Saison verlassen. Sportdirektor Gerd Zenhäusern hat sowieso schon verkündet, er werde Reto Berra keinen neuen Vertrag mehr offerieren. Die kommende Saison wird also definitiv Reto Berras letzte bei Gottéron sein.
Zur Story