Team Europa kommt in Fahrt und siegt auch dank Assists von Niederreiter, Streit und Josi
Überragender Akteur in der aus Spielern aus acht Nationen zusammengesetzten europäischen Equipe war beim 6:2-Sieg gegen Schweden der Deutsche Leon Draisaitl. Der 20-Jährige von den Edmonton Oilers durfte sich in Washington dreimal als Torschütze feiern lassen.
Zu den ersten beiden Treffern Draisaitls zum 1:0 (9.) und 3:0 (35.) leistete Nino Niederreiter jeweils die Vorarbeit. Auch Mark Streit (Assist zum 2:0 durch den Slowaken Tomas Tatar) und Roman Josi (Assist zum 5:1 durch Draisaitl) durften sich Skorerpunkte gutschreiben lassen.
Draisaitl scores a beauty to put Europe up 3-0 over Sweden pic.twitter.com/EPSnWUBvV0
— Marc Dumont (@MarcPDumont) 15. September 2016
🎩🎩🎩 #TeamEUR #WCH2016 pic.twitter.com/XyXtKyXQ8N
— Edmonton Oilers (@EdmontonOilers) 15. September 2016
Ab Samstag gilt's ernst
Einen überaus erfreulichen Abend erlebte von den Schweizer NHL-Cracks insbesondere Niederreiter. Der 24-jährige Bündner beendete die Partie nach zehneinhalb Minuten Einsatzzeit mit einer Plus-3-Bilanz; er wurde zum drittbesten Spieler gewählt.
Der World Cup in Toronto beginnt am Samstag. Die vom ehemaligen Schweizer Nationalcoach Ralph Krueger betreuten Europäer treffen in der Gruppe A der Reihe nach auf die USA, Tschechien und Kanada. Die Ahornblätter schlugen Russland mit 3:2 nach Verlängerung.
In der Gruppe B kämpfen Russland, Schweden, das Team Nordamerika und Finnland um die beiden Halbfinal-Tickets. (ram/sda)
