Sport
Frankreich

Erpressung mit Sex-Video: Karim Benzema gibt Beteiligung zu

Erpresste Karim Benzema seinen Teamkollegen Mathieu Valbuena mit einem Sex-Tape? 
Erpresste Karim Benzema seinen Teamkollegen Mathieu Valbuena mit einem Sex-Tape?
Bild: X00217

Erpressung mit Sex-Video: Französische Justiz erhebt Anklage gegen Benzema

05.11.2015, 10:5705.11.2015, 14:38
Mehr «Sport»

Gegen den französischen Internationalen Karim Benzema wird Anklage erhoben. Ihm wird vorgeworfen, bei der Erpressung von Mathieu Valbuena mit einem Sexvideo beteiligt gewesen zu sein.

Die Staatsanwaltschaft von Versailles gab in einem Communiqué bekannt, dass gegen den Stürmer von Real Madrid Anklage wegen «Beteiligung an einem Erpressungsversuch» erhoben wird. Zudem ist es Benzema verboten, sich seinem Teamkollegen bei den «Bleus» zu nähern.

Nationaltrainer Didier Deschamps zog bereits die Konsequenzen und bot beide Spieler weder für das Länderspiel gegen Deutschland im Stade de France (13. November) noch vier Tage später im Londoner Wembley-Stadion gegen England auf. «Während Benzema immer noch verletzt ist, befindet sich Valbuena derzeit aus offensichtlichen Gründen in keinem psychologischen Top-Zustand», so Deschamps, der keine weiteren Fragen zur Affäre beantworten wollte.

Lyons Mittelfeldspieler Valbuena war vor einigen Wochen telefonisch von Unbekannten mit einem Sexvideo erpresst worden. Die Aufnahme soll den verheirateten Nationalspieler beim Sex mit einer Unbekannten zeigen. Die Erpresser forderten gemäss diversen Medienberichten 150'000 Euro.

Benzema wurde aufgrund eines Gesprächs mit Valbuena am 5. Oktober befragt und am Mittwoch in Untersuchungshaft genommen. Benzema gab zu, dass er damals Valbuena auf das Video angesprochen habe, um laut eigener Aussage «einem Jugendfreund einen Gefallen zu tun.» Ziel sei es gewesen, dass Valbuena exklusiv mit Benzemas Jugendfreund verhandeln solle.

Es ist nicht das erste Mal, dass Benzema mit der Justiz in Konflikt gerät. 2010 wurden ihm und Franck Ribéry bezahlter Sex mit einer Minderjährigen vorgeworfen. Beide wurden im Januar 2014 von allen Vorwürfen freigesprochen. (si/cma)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
YesImAMillenial
05.11.2015 11:11registriert Juli 2014
KB verdient inkl. Werbeverträgen usw. ca. 17 Mio. Euro im Jahr. WTF will er mit 150'000??
00
Melden
Zum Kommentar
10
Im königlichen Stolz gekränkt – nun lastet besonders auf Mbappé und Alonso viel Druck
Real Madrid erlebte eine enttäuschende Saison ohne Titel, aber mit Demütigungen national gegen Barcelona, in Europa gegen Arsenal und an der Klub-WM gegen PSG. Nun soll Trainer Xabi Alonso Besserung bringen – und benötigt dabei auch Hilfe vom Königstransfer der Vorsaison.
Real Madrid ist vom Selbstverständnis her der grösste Fussballklub der Welt. Da passen zwei zweite Plätze in der Meisterschaft und dem Cup hinter dem ewigen Rivalen aus Barcelona ebenso wenig ins Bild wie die Viertelfinalpleite gegen Arsenal in der Champions League. Lange wurden die Königlichen nicht mehr so vorgeführt wie bei den Niederlagen (0:3 in London, 1:2 in Madrid) gegen die Gunners. Eine solche Saison will beim Rekordsieger der Primera Division und der Königsklasse niemand noch einmal erleben.
Zur Story