Sport
Leichtathletik

Der «Blitz» schlägt wieder zu: Bolt zeigt Gatlin auch über 200 Meter den Meister und sprintet souverän zum zweiten WM-Gold

Der «Blitz» schlägt wieder zu: Bolt zeigt Gatlin auch über 200 Meter den Meister und sprintet souverän zum zweiten WM-Gold

27.08.2015, 14:3527.08.2015, 15:21
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Smalltalk nach dem Rennen
Nach seinem insgesamt 10. WM-Gold und seinem dritten WM-Double muss sich Bolt erst einmal hinsetzen. Auch Justin Gatlin gesellt sich zu ihm. Ein schönes Bild!
Bolt gewinnt!
Bolt triumphiert souverän in 19,55 Sekunden und bleibt damit der absolute Sprint-König. Der Jamaikaner sichert sich nach dem WM-Titel über 100 auch über 200 Meter die Goldmedaille. Bolt verweist seinen Erzrivalen Justin Gatlin (19,74 Sekunden) klar auf Rang zwei. Beide hatten sich auch schon über 100 Meter ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Bronze geht an den Südafrikaner Anasu Jobodwana (19.87 Sekunden).

Die Medaillen:
1. Usain Bolt (Jam) 19,55 s
2. Justin Gatlin (USA) 19,74 s
3. Anaso Jobodwana (SA) 19,87 s

Bereits vor der Ziellinie beginnt Usain Bolt mit der Jubel-Pose.

Startschuss!
Das Rennen ist gestartet. Gatlin und Bolt kommen gut aus den Blöcken.
Die Athleten werden vorgestellt
Gleich geht's los! Die Spannung steigt ...
Erst ein Duell über die halbe Bahnlänge
Bolt gegen Gatlin haben sich über 200 Meter erst einmal duelliert. Vor zehn Jahren in Helsinki siegte der Amerikaner und wurde Weltmeister. Bolt belegte den letzten Rang.
Die Gladiatoren marschieren ein
Gatlin verzieht kein Miene, während Bolt verschmitzt in die Kamera lächelt und ein paar Faxen macht.
Nicht nebeneinander
Bolt läuft übrigens auf Bahn 6, Gatlin auf Bahn 4. Im Sandwich der Favoriten befindet sich der Brite Zharnel Hughes, dem allerdings nur minime Medaillenchancen zugerechnet werden
Beim Warm up
Sie können sich nicht aus dem Weg gehen. Usain Bolt und Justin Gatlin bereiten sich in den Katakomben des Vogelnests auf ihren Final über 200 Meter vor.
Konstanz in Person vs. Überflieger
Die Jahresbestzeiten von Usain Bolt


Die Jahresbestzeiten von Justin Gatlin
Wieder ein Hundertstel-Krimi?
Usain Bolt hat in den WM-Halbfinals über 200 m gezeigt, dass er auf seiner Lieblingsstrecke bereit ist. Allerdings hinterliess auch Justin Gatlin im «Vogelnest» in Peking einen starken Eindruck. Der Amerikaner lief im Halbfinal mit 19,87 Sekunden die bessere Zeit als Bolt (19,95 Sekunden). Doch das war auch über 100 Meter schon so, wo Bolt schliesslich mit einer Hundertstel Vorsprung gewann. Auch über die doppelte Distanz kündigt sich eine knappe Entscheidung an. Der Final beginnt um 14.55 Uhr.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weshalb Remco Evenepoel die heisseste Aktie im Radsport ist – und nicht Pogacar
Obwohl er wohl kaum in den Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France eingreifen kann, dürfte Remco Evenepoel bald einen der bestdotierten Verträge in der Geschichte des Radsports unterschreiben. Die Hintergründe.
Als Remco Evenepoel am Montag im letzten von insgesamt sieben Anstiegen im französischen Zentralmassiv das Tempo erhöhte, würdigte ihn Tadej Pogacar im Maillot jaune nicht einmal eines Blickes. Scheinbar unbeeindruckt liess er den Belgier ziehen, während sein Rivale Jonas Vingegaard wie ein Schatten an seinem Hinterrad hing.
Zur Story