Schweiz
International

Keine Geduld mehr: Schweiz setzt Zahlungen an USA für Patriot-Systeme aus

The Ukrainian Air Force's F-16 fighter jets fly over a Patriot Air and Missile Defense System in an undisclosed location in Ukraine, Sunday, Aug. 4, 2024. The F-16 fighter jets that have been del ...
Ein Patriot-System in der Ukraine: Die USA priorisieren Lieferungen an das von Russland angegriffene Land.Bild: keystone

Keine Geduld mehr mit USA: Schweiz setzt Zahlungen für Patriot-Systeme aus

Das VBS hat die Zahlungen für Flugabwehrsysteme, die die Schweiz bei den USA bestellt hatte, ausgesetzt. Dies, weil die Lieferungen der Waffen sich weiter verzögern und die USA nicht kommunizieren.
22.09.2025, 07:4422.09.2025, 13:28

Waffenbestellungen der Schweizer Armee sorgen jüngst vor allem für eins: Probleme. Neben dem Preis-Debakel um die neuen F-35-Jets gibt es auch Verzögerungen bei bestellten Drohnen aus Israel und den Patriot-Systemen zur Luftabwehr aus den USA. Bei letzteren wollen die USA die von Russland angegriffene Ukraine priorisieren – auf Kosten der Schweiz.

Das vergrössert das bestehende Sicherheitsrisiko. Gerade der Luftraum der Schweiz kann derzeit von der Armee nur ungenügend gesichert werden kann. Im hypothetischen Fall eines feindlichen Angriffs mit Flugzeugen oder Raketen könnten nur acht Prozent des Schweizer Gebiets effektiv geschützt werden.

Weil die USA die Schweiz über einen konkreten Liefertermin bezüglich der Patriots im Ungewissen lassen, ist dem VBS nun offenbar der Geduldsfaden gerissen. Wie der Blick berichtet, wurde die eigentlich im September fällige Ratenzahlung ausgesetzt. Ein Armasuisse-Sprecher bestätigt den Bericht, die Schweiz wolle zuerst wissen, woran sie ist. Klärende Gespräche mit den Amerikanern seien im Oktober angesetzt.

Der Bund hat bereits 700 Millionen Franken für die Patriot-Systeme, die insgesamt zwei Milliarden kosten, vorgeschossen. Ursprünglich sollten 2026 die ersten Waffen geliefert werden, bis 2028 sollte die Schweiz alle fünf bestellten Exemplare haben. Diese Zieltermine scheinen im Kontext der aktuellen Entwicklungen fraglich.

(con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
166 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Weisch na?
22.09.2025 07:52registriert November 2022
Gut gemacht! Danke für diesen richtigen Entscheid!
3574
Melden
Zum Kommentar
avatar
Okay, Boomer
22.09.2025 07:53registriert Juli 2022
Die Schweiz würde das Geld besser in eine militärische Kooperation mit der Ukraine investieren und so immer die neueste Drohnentechnologie zur Verfügung haben.
36531
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jo B
22.09.2025 08:00registriert Dezember 2016
Warum wird eigentlich immer im Voraus bezahlt? Auch bei den F-35? Mit so "zuverlässigen" Lieferanten würde ich anders umgehen - Zahlung bei Lieferung bzw. sichergestellter Funktion.
29614
Melden
Zum Kommentar
166
Trump verspricht allen US-Bürgern 2000 Dollar – einen konkreten Plan gibt es aber nicht
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag angekündigt, jedem US-Amerikaner 2000 US-Dollar zu bezahlen. Er will dies durch die Zolleinnahmen finanzieren. Ausgenommen von den Zahlungen seien Wohlhabende und Leute, die bereits gut verdienen. Dies berichtet das «Wall Street Journal».
Zur Story