Sport
Schaun mer mal

Ex-Nati-Spieler Berardi streckt Gegenspieler in «Mortal Kombat»-Manier nieder

Rot im ersten Match für Leeds United
Rot im ersten Match für Leeds United

Ex-Nati-Spieler Berardi streckt Gegenspieler in «Mortal Kombat»-Manier nieder

13.08.2014, 16:3613.08.2014, 16:49
Animiertes GIFGIF abspielen
Kennen Sie Liu Kang aus dem Computerspiel «Mortal Kombat»? Der Game-Charakter hatte im Kampfspiel seine ganz eigene Art, die Gegner zu vermöbeln. Mit den Füssen voraus streckte er diese fast fliegend mit mehreren Tritten nieder. In ähnlicher Manier hat Geatano Berardi in einem Testspiel nun seinen Gegner niedergemäht.

Der ehemalige Schweizer Nationalspieler (1 Länderspiel) ist in diesem Sommer von Sampdoria Genua zu Leeds United in die zweithöchste englische Liga gewechselt und gab dort am Dienstagabend gegen Accrington Stanley im Capital One Cup seinen Einstand.

Der erste Ernstkampf im Trikot der «Peacocks» endete für den Tessiner aber bereits in der 89. Minute mit einer Roten Karte. Der Verteidiger streckte seinen Gegenspieler Will Hatfield mit einer bösen Attacke nahe der Mittellinie nieder und wurde von Referee Richard Clark völlig zu Recht des Feldes verwiesen. (pre)
Gif: vine/walmot3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tyler Moy vor Verlängerung bei Rappi – um gleich vier Jahre
Verlässliche Gewährsleute melden: WM-Silberheld Tyler Moy (30) wird seinen Vertrag bei den Rapperswil-Jona Lakers voraussichtlich gleich um vier Jahre bis 2030 vorzeitig verlängern.
Auf den ersten Blick mag überraschen, dass ein WM-Silberheld im besten Alter bei einem vermeintlich «kleinen» Klub bleiben will und alle Offerten der Titanen ausschlägt. Gerade beim SCB, wo sich der Ober- und Untersportchef händeringend um einen Prestige-Transfer bemühen, sind die Tore der Geldspeicher sperrangelweit geöffnet worden.
Zur Story