Social-Media-User riefen nach Aromat-Chips – jetzt liefert Zweifel die Antwort
«Im Sommer wünschte sich die Schweiz Zweifel Chips mit Aromat. Also haben wir sie gemacht», so die simple Erklärung des Chips-Herstellers in einem Instagram-Post. Noch sind die limitierten Aromat-Chips aber nicht erhältlich, ab dem 1. Dezember seien sie im Laden-Regal und im Webshop zu finden, heisst es weiter. Für die Herstellung arbeitete Zweifel mit dem Lebensmittelkonzern Unilever zusammen.
Die Idee stammte ursprünglich von Social Media. Ein Tiktok-User stellte zahlreiche Geschmacksideen für Zweifel-Chips vor, eine davon: Aromat. Auf Tiktok wurde der Beitrag rund 460'000-mal angeschaut. Auch Schabziger-, Raclette- oder Bündnerfleisch-Geschmack kam bei Userinnen und Usern sehr gut an. Aromat-Fans haben aber einen klaren Favoriten. «Würde ich sofort probieren», heisst es etwa.
Die Idee verbreitete sich laut 20 Minuten schnell auf Social Media, immer wieder wurde sie auch an Zweifel Chips herangetragen. Dabei hat man sich das auch beim Aargauer Unternehmen schon überlegt: «Wir prüfen laufend neue Geschmacksrichtungen und auch Aromat war schon dabei», sagte Sprecherin Denise Spirig im Sommer zum Portal.
Und tatsächlich nährte das Unternehmen die Gerüchte auf Social Media weiter. Ende Juli postete Zweifel ein Video, in dem ein Mitarbeiter einen Aromat-Streuer in den Händen hält. «Wir lieben es, Gewürze zu streuen... Und manchmal auch Gerüchte», so der Kommentar dazu.
Jetzt ist es so weit: Aus dem Gerücht wurde Realität. In Zusammenarbeit mit Unilever wurden die Chips entwickelt. «Unsere Aufgabe war es, aus dem Wunsch der Community ein Produkt mit der gewohnten Zweifel Qualität zu entwickeln, das begeistert», so CEO Christoph Zweifel zu 20 Minuten. Ob sie tatsächlich begeistern, wird sich ab dem 1. Dezember zeigen.
Und für alle, die lieber einfach die BESTEN Chips probieren wollen, wir haben sie für euch gefunden:
(vro)
